![]() |
Ermüdung? Mal im Ernst....ich würde mir eher Sorgen machen bzw fragen was falsch läuft, wenn ich in Sololäufen und Triathlonläufen dieselbe Performance abrufen könnte.
|
Zitat:
Bist den gestern auch gelaufen? |
Zitat:
Schlagfertige Antwort :) :liebe053: Aber ist halt logisch wenn ich bei einer OD z.b. schon ca. 2h gesportelt habe bevor ich 10km laufe, kann ich die nicht laufen, wie wenn ich 10 km Solo laufe. Das ist Triathlon! |
Zitat:
Hier mal der Vergleich eines 10km Sololauf von vorletztem Wochenende mit den Daten 284 Watt (ist auch meine Run-FTP), durchschnittliche Schrittfrequenz (177) und Pace von 4:25 min/km: ![]() Man sieht schön, wie ich die Power konstant halten konnte und der Puls zum Ende hin leicht steigt. In meinen Augen ist das so, wie man es erwartet. Demgegenüber der 10er gestern beim Summertime Triathlon mit 251 Watt, 172er Schrittfrequenz und 48:14 Minuten. Die Streckenlänge wurde nicht korrekt aufgezeichnet, weshalb die Pace dann nicht stimmte (keine Ahnung warum): ![]() Also eine Form von Ermüdung scheint hier auf jeden Fall mit drin zu sein :) Die Power lässt nach und auch der Puls geht runter. Gegen Ende des Laufens krieg ich noch ein bisschen die Kurve... Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dein Anspruch die beiden Dinge müssten gleich sein, ist in meinen Augen falsch. |
Ich denke die Frage ist bis zu welchem Grad die Abweichung "normal" ist. Klar ist, dass etwaiges Überpacen auf dem Rad die Laufbeine kaputt machen und vielfach, neben weiteren Faktoren wie Ernährung etc., für den Abbau verantwortlich ist.
Gibt hier ja auch Faustregeln, die ansatzweise Auskunft über die Differenz geben. |
Eine spannende Frage und ich hoffe, dass unsere Mediziner oder Sportwissenschaftler noch etwas dazu schreiben können.
Aus dem Bauch heraus würde ich als Laie vermuten, dass (A) durch die Vorbelastung von Schwimmen und Rad der Puls beim Laufen eine Stufe "niedriger" ist als bei der Solo Belastung (z.B. 10er normal an oder kurz über der aneroben Schwelle, bei der OD etwas darunter, HM Solo kurz unter der aneroben Schwelle und bei der MD eher im GA2 Bereich u.s.w.) und man (B) durch die längere Gesamtbelastung etwas herausnehmen muss /sollte um nach einem zu schnellen Start nicht einen Wandertag zu veranstalten. Konkretes Beispiel, beide Strecken komplett flach: Solo-HM Frühjahr 2018 konstant nach Puls 160 in 1:24:30 MD-HM im Sommer 2019 konstant nach Puls 148-150 in 1:30:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.