![]() |
Kaufberatung
Hallo, habe mich für den IM 2020 in Frankfurt angemeldet. Mein letzter Start war dort in 2010 mit meinem ollen TREK.
Jetzt bin ich am Grübeln, ob ich mir eines der beiden Räder unten näher anschauen sollte... Was meint ihr? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
|
Zitat:
Hilft dir alles nicht weiter. Wir sehen uns in Frankfurt :Huhu: |
Wenn man nicht sagt: "Ich kauf mir eh dann noch nen neuen Laufradsatz dazu."
Würd ich das Cannondale nehmen, zumal es dann noch 400 € billiger ist, ist es wahrscheinlich das schnellere. |
Ich kann dem Canondale nicht viel abgewinnen. Das Rad ist doch total schlecht einstellbar. Gerade mit dem Syntac Aufsatz kann man doch gar nichts einstellen. Wenn ich sehe wo der Sattel steht, dann kann man sich ja denken, wie der aktuelle Besitzer darauf sitzt. Außerdem hat es glaube ich nur eine 10fach Schaltung. Das Cube ist doch deutlich moderner. Einzig ein paar gescheite Laufräder sollte man dafür noch holen.
Zum Thema Größe! Kann es sein, das die Räder nicht grenzwertig groß sind und XS besser wäre? |
Vielen Dank schon einmal für die Kommentare.
Ob ich überhaupt ein Tria-Rad brauche, muss ich mir noch überlegen....:( Vielleicht ja nur für ein paar Trainings und dann eben den IM. Ich gebe zu, dass die Dinger schon klasse aussehen, wobei mir das Cube von der Lackierung besser gefällt.... Typisch Mädchen :Cheese: Auf keinen Fall will ich mir ein neues Rad zulegen, so bis 1600 Euro würde ich für ein ordentliches Gebrauchtes ausgeben. Klar, das Cannondale ist schon älter, aber darum muss es ja nicht schlecht sein, gerade für den Preis. Das Cube erscheint mir arg extrem von der Sitzposition... Mit meinem Trek (RR mit Aufleger) bin ich damals immer gut klar gekommen, aber die Zeiten und das Material haben sich doch geändert ;) Freue mich über weitere Kommentare. CiaoCiao rennmaus4444 |
Ich weiss nicht wie gut man das Cube einstellen kann vorne, also ob man den Lenker da deutlich höher bekommt, so wie abgebildet erscheint mir das für die LD tendenziell unfahrbar
Natürlich hat sich das Material seit 2010 weiterentwickelt, aber ein Rad was Sitzpositionsmässig gut passt ist sicher besser als eins was nur mässig passt und dafür irgendwas "tolles" hat wie Rohre noch aerodynamischer, innenverlegte Züge oder ähnliches. Stell dir mal deine Ziel Zeit für den Rad Teil vor. Jetzt zieh davon 5min ab. Ist dir das 1600 Euro Wert? |
Zitat:
Das täusch bloß, weil die Sattelstütze weiter ausgezogen ist und kein Spacer unter dem Auflieger ist. Das ist auch ein Standard Profile Design Auflieger. Den kann man gut einstellen und ordentlich Türmchen bauen um Vorne höher zu kommen. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.