![]() |
Laufrucksack für 14" Notebook
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell mit der Bahn ca. 40 km zur Arbeit - für die tägliche Fahrt mit dem Rad (für mich) leider etwas zu weit, aber ich würde gerne die letzten ca. 15 km 1-2*/Woche heim laufen um die Zeit zu nutzen. Leider muss dabei allerdings ein 14" Notebook und etwas Kleidung (Schuhe kann ich dort lassen) mit. Nun ist die Frage - gibt es überhaupt passende Rucksäcke für sowas und macht das Laufen damit noch spaß? Ich denke wenn der Rucksack sehr eng anliegt, sollte es gehen? Evtl. sowas wie diese hier? Wäre top, allerdings vermutlich zu schmal: https://www.salomon.com/de-de/shop-e...0587&1532=6248 Könnte passen, aber eigentlich kein Laufrucksack: https://www.vaude.com/de-DE/Produkte...Tecolog-III-14 Habt ihr Erfahrungen/Empfehlungen? |
Gehen tut vieles, aber ich befürchte, du versaust Dir deinen Laufstil.
|
Ich würde auch nicht mit nem Laptop im Rucksack laufen wollen. Vielleicht stellst du dir besser ein Rad an den Bahnhof um die 15 km zu radeln. Das muss in dem Fall ja kein teures Radl sein!
|
Hätte Bedenken, dass das Notebook das lange mitmacht.
|
Das Problem bei den meisten Rucksäcken ist, wenn sie oben abgerundet sind, dann haben die Ecken vom Notebook nicht Platz. Ich hab mir deshalb für die Arbeitsfahrten einen Deuter Giga Bike gekauft, der ist extra für den Transport von Notebooks gedacht und meine Klamotten samt Schuhe haben auch noch Platz, aber Laufen würde ich damit sicher nicht wollen - viiiieeel zu schwer.
|
Zitat:
|
Vaude Rucksäcke kann ich nicht empfehlen. Mein Mann hat sich jetzt erst einen für Laptop geholt zum Radfahren.
Geht überhaupt nicht. Kein gescheiter Rücken, nicht gut mit Hüft- und Brustgurt zu befestigen. Saß überhaupt nicht auf Rücken. Dabei ist er nur mit Trekkingrad und maximal Feld/Waldweg unterwegs. Beim Laufen wackelts ja noch mehr. Wie der Laptop die Erschütterungen verkraftet, weiß ich nicht. |
Hui, vielen Dank für die vielen Tipps.
Für´s radeln habe ich einen Deuter Trans-Alp 30, zum Radeln/Mountainbiken einwandfrei, für´s laufen natürlich unmöglich. Zur Situation, da ihr recht einfallsreich seid ;): - Mein "normaler" Bahnhof ist 3 km weit weg, dahin radl ich bereits (statt Bus), ist aber kein wirkliches Training, außer das man bei den abendlichen Temperaturen so viel schwitzt wie beim Training :D - Einwegstrecke zum Radeln macht grundsätzlich spaß, mache ich auch hin und wieder, aber die ersten 5-7 km Stadtverkehr sind grausam... :/ - Meine Idee wie beschrieben: 2 Stationen früher auszusteigen und eben zu laufen, aber letztendlich habt ihr recht mit dem Gewicht, auch wenns "nur" +- 2-3 kg sind. Ich würde die KM/Zeit gerne irgendwie noch besser nutzen wie bisher... ggf. könnte ich vll. das Notebook 1*/Woche im Büro lassen, dann würde "mein Plan" zumindest einmal funktionieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.