![]() |
Nachtrag zur Sendung vom 25.07.2008: 7-Wochen Marathonplan
@ Arne:
Weils in der Sendung keiner kannte, mit vertikal Intervallen war sowas wie Bergsprints (aus deinen Trainingsplänen) gemeint. z.B.: 2*(4*3 min Bergsprint, locker wieder runter), 2min Serienpause Die Frage war somit, macht sowas Sinn sowas in der 7 Wochen Marathon Vorbereitung einzubauen und wenn ja, wie sollte es im Vergleich zu den normalen Intervall-Einheiten integriert werden (als Ersatz, zusätzlich, am Anfang, gegen Ende)? Gruß Monterrey:Huhu: |
Hallo Monterrey,
was würdest Du denn zeitmäßig so laufen wollen? Gehört Kraft zu Deinen athletischen Defiziten? Viele Grüße, Arne |
Also 3 min Bergsprint finde ich schon heftig, ich kenne das nur das man sich eine max. ca. 3-400 Meter lange Steigung sucht und dort die Bergaufläufe trainiert und davon 6-xx Wiederholungen macht.
Dabei auf Kniehub, Arm- und Fußarbeit achten. |
3 Minuten sind keine Sprints!
|
ich würds nur einbauen, wenn der marathon auch bergig ist.
|
erstmal danke für die schnelle Antwort!
naja, zeitziel wär so zwischen 3:00 und 3:15. Zu den Defiziten, Ausdauer sollte genug vorhanden sein, was fehlt ist Kraft und Kraftausdauer, von dem her könnt ich mir schon vorstellen, dass es was bringen könnte. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Monterrey |
Wenn Du den 7-Wochen-Plan aus der Sendung nutzen möchtest, sind die von Dir genannten 2*(4*3 min Bergsprint, locker wieder runter) meiner Meinung nach etwas zu viel. Vielleicht könnte Dir ein einstündiges Fahrtspiel in hügeligem Gelände (GA1 bis oberes GA2) etwas bringen.
Sorry, dass wir in der Live-Sendung nicht gleich den Begriff der "vertikalen Intervalle" parat hatten. :Maso: Grüße, Arne |
Zitat:
Ich möchte zwar keinen Marathon laufen denke aber das mir etwas Kraftausdauer fehlt. Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.