![]() |
Ironman Nizza 70.3 Radstrecke
Die Radstrecke in Nizza ist mit knapp 1400 HM auf 92km ja eher anspruchsvoll. Bin gerade am Grübeln ob ich eher mit dem schweren TT oder einem sehr leichten RR starten soll.
Wer ist die Strecke schon mal gefahren und welches Rad würdet ihr empfehlen? Grüße Andi |
Auf Slowtwich ist die gleiche Diskussion schon gelaufen:
Hier klicken. PS. Hoffe das ist der richtige Link, bin nur am Handy. Psps. Ich werde nach reichlicher Überlegung und Abwägun, zwischen RR mit Auflieger und TT, das TT nehmen. |
Hi Tom
danke für die links, muß mir die videos und den thread mal in Ruhe anschauen güße andi |
Patrick Lange sprach in einem Interview von "...da muss ich meine MTB Gene ausgraben" (sinngemäß) ;-)
Also vermute ich das wird heftig. Und ich war selber schon als Urlauber dort in der Region. Die Hügellandschaft hinter der Küste kann schon richtig arg hügelig/bergig sein. |
Ich dachte mich zu erinnern, dass selbst Sebi vor 2 Jahren in Nizza beim 70.3 mit einem Rennrad gestartet ist.
Tante Google sagt es war der Cannes International Triathlon 2017 bei dem er mit einem Scott Foil am Start war (und gewonnen hat). Begründung war damals glaub auch das Handling in den Abfahrten bei der schlechten Straßenqualität. Weiß nicht wie groß da die Unterschiede an der Cote d`Azur zwischen Cannes und Nizza sind oder ob das nur Marketing-Gründe hatte. |
Ich bin letztes Jahr dort mit dem Rennrad gestartet und würde es wieder machen. Flach geht es nur raus und rein nach Nizza. Jeweils ca. 10 km. Der Rest nur rauf und runter. Straßenbelag eher bescheiden aber nicht das große Problem. Schlimmer sind die vielen Schwellen in den Abfahrten, da hat es einige zerlegt. Man kann das ganze auch mit dem Tri Rad fahren, ich sehe aber keine Vorteile gegenüber dem Rennrad.
Gruss Michael |
Zitat:
|
Ich stelle mir gerade bzgl. Nizza die selbe Frage: TT oder Aero-RR mit Auflieger? Und Zipp 404 vs. Zipp 808/Super9?
Der Gewichtsunterschied bei den Laufrädern beträgt 380g. Das RR wiegt 7kg mit den 404, das TT müsste ich mal wiegen, kommt aber sicherlich auf 8,5kg. Ich bin kein schlechter Abfahrer, aber trotzdem wären die Abfahrten und die Anstiege auf dem RR sicherlich bequemer und schneller. Laut dem Rechner auf https://ciclista.net/steigungsleistung/ machen selbst 2kg nicht viel aus. Mich wundert, dass ich bei den Bildern vom Ironman Nizza kaum Scheiben sehe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.