![]() |
Gratisfilm: Tabata-Intervalle: Mit wenig Training zur Topform
Tabata-Intervalle: Mit wenig Training zur Topform
Von Holger Lüning Täglich 4 Minuten Training und trotzdem richtig fit? Mit den neuen Tabata-Intervallen ist das möglich. Kraft und maximale Sauerstoffaufnahme lassen sich mit diesem hochintensiven Einheiten deutlich steigern. Das wurde an 40 km Zeitfahren bereits nachgewiesen. Sportwissenschaftler Holger Lüning zeigt in diesem Beitrag, wie dieses Training konkret in unseren Disziplinen aussieht und wie Ihr davon profitieren könnt. » Direkt zum Film |
Habe mir gestern den Film zu den Tabata-Intervallen angesehen und vor ein paar Tagen den zum Schnelligkeitstraining. Nun habe ich das Gefühl, dass das doch irgendwie das Gleiche ist, oder irre ich mich? Gibt es da einen grundsätzlichen Unterschied?
Beim Schnelligkeitstraining heißt es - wenn ich mich recht erinnere - dass man es nur einmal die Woche machen soll, während Tabata jeden Tag gemacht wird. Aber eigentlich waren die Intervalle beim Schnelligkeitstraining auch nicht länger als bei Tabata. Ich finde das Thema sehr spannend, weil ich einerseits gerne intensive, kurze Sachen mache und mich freue zu hören, dass sie nicht sinnlos oder schädlich sind, andererseits habe ich die Neigung zuviel des Guten zu tun und bin da inzwischen sehr vorsichtig. Schöne Grüße Ravistellus |
Der Autor des Beitrags, Holger, ist gerade im wohlverdienten Urlaub. Vielleicht sagt mauna_kea etwas dazu?
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Wenn noch Restzweifel bleiben, stelle ich sie hier noch mal rein. Schönen Tach auch Ravistellus |
schau mal in den crossfitblog, da hab ich einige studien verlinkt.
tabata ist nur eine möglichkeit. das ganze läuft unter dem oberbegriff: hiit hochintensives intervalltraining. da gibts noch viele verschiedene varianten, die aber im grunde nur darum drehen mit möglichst hoher belastung zu trainieren. dafür ists aber auch nicht so lang. dauert meist nur ein paar minuten. |
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand schon Erfahrungen mit den Tabata -Intervallen gemacht hat.
Interessant wären vor allem daraus resultierende Wettkampfverbesserungen. Gruss Jörg |
Zitat:
habe ich sofort wieder eingestellt, weil mir die Verletzungsgefahr zu groß war, nach der ersten Einheit, waren so 3 oder 4 Intervalle, die ich geschafft hatte, wollte ich eigentlich nicht mehr leben. :Nee: Ich hatte danach im unteren Bauch/Leistenbereich eine Zerrung, die ich noch Wochen gespürt habe. Jetzt bin ich auf Crossfit umgestiegen. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
ich habe jetzt seit einiger zeit tabatas und andere schweinereinen in meine spinningkurse eingebaut. der effekt ist schon gut, irgendwie hab ich das gefühl, dass ich garnicht mehr richtig übersäure. die erholungszeiten sind extrem kurz geworden. gerade gestern hab ich noch 5 *30 sek spurts gemacht, bei denen ich aber jeweils nach 10 und nach 20sek nochmal den widerstand erhöht habe. goil. beim laufen sollte man tabatas lieber an einer steigung machen , mit kurzen schritten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.