![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und falls es nicht eine millionenfache Untergrundbewegung der Kanarienvogel- und Meerschweinchen-Besitzer gibt, die mit EPO-Produkten ihre Tierchen aufpäppeln, befürchte ich, daß Du Deinen Ofen schon mal getrost schließen kannst. Denn nun kommt mein zweites "Axiom"...:Weinen: "Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist sowohl die relative als auch absolute Anzahl der Amateursportler, die dopen, GRÖßER als die der Profissportler." Diese gräßliche Vermutung meinerseits stützt sich zum einen auf Studien, die es in den letzten Jahren zu diesem Thema der "Breitensport-Pharmazie" gab, zum anderen auf eine generelle Absenkung der Hemmschwelle der Menschen gegenüber pharmazeutischen Produkten zur generellen Leistungssteigerung in unserer Gesellschaft. Eigentlich alles sehr traurig... |
Zitat:
Wenn man sich in den Fitnesstudios so umschaut, wie da gestofft wird und wie leicht man an Dopingmittel rankommt, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass beim Triathlon alle sauber sind. Wenn man tausende von Euros für Bikes, Trainingslager, Leistungsdiagnostik etc. ausgibt, wird es sicher den einen oder anderen geben, der halt auch noch eine EPO-Kur auf den Einfkaufszettel packt. |
Zitat:
Ich kenn nur zwei Studien zum Untersuchung von Doping im Freizeitsport. Beide beruhen nur auf Befragung eines bestimmten Sportlerkollektiv, haben also von vornherein nur eine sehr unscharfe Datenbasis. Die eine (aus Deutschland) beruht auf Befragung von Mitgliedern in Fitnesstudios. Viele dieser Studios sind ja bekanntermaßen ein illegaler Umschlagplatz von Anabolika und in der Bodybuilding-Szene ist der Einsatz von Dopingmitteln ohnehin so krass wie in keinem anderen Sport. Die zweite Studie, die ich kenne, beruht auf der Auswertung von Fragebögen der Teilnehmer am Jungfrauenmarathon in der Schweiz vor einigen Jahren. Um möglichst spektakuläre Ergebnisse zu bekommen haben die Autoren bei der Auswertung die Einnahme von (laut WADA) erlaubten Schmerzmitteln wie Aspirin, Diclofenac und Ibuprofen mit Doping gleichgesetzt, was -gelinde gesagt - unverschämt ist. |
Zitat:
Ich weiss ja nicht wer den Schei$$ immer verbreitet Epo sei so teuer! :Nee: Wahr ist aber, dass es keine nennenswerte Rolle im Amateursport spielt, liegt aber eher daran, dass da wesentlich einfacher zu handhabende und effektivere Mittel gang und gaebe sind, lange und einfach nachweisbar zwar, aber wer nicht kontrolliert wird, den kuemmert das ja eher wenig. |
Zitat:
"EPO purchase" eingegeben, das ergibt 466.000 Ergebnisse mit Preis ab $50...:Kotz: Ich fass' es nicht. Tja, HaFu, ich befürchte da ist sie, die vierfache Menge EPO... |
Wie jetzt? Das Zeug kann ich einfach so bestellen? Ohne Rezept oder ähnliches? :Nee: :Kotz:
Wo kommt so eine Menge überhaupt her? Gibt´s Länder wo das freiverkäuflich ist? Muss der Hersteller bei rezeptpflichtigem Zeug keinen Nachweis führen wo das Zeug hingeht? Kann ja nicht sein dass eine Menge weit mehr als die legal vertriebene einfach so ... :confused: Gruß Meik |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.