![]() |
Kaufberatung: 55+ Mono Aero Kettenblatt für 110er LK
Hallo zusammen,
ich habe mir in den Kopf gesetzt mein Rad auf 1X11 umzurüsten. Mein Sram Quarq Powermeter hat leider nur 110er Lockkreis mit aktuell 52er Blatt vorn. Ich würde hier gern auf 55/56 gehen. Ich finde den Markt mega unübersichtlich und die Suchfunktionen bringen auch nur falsche Treffer. Die einzigen die ich gefunden habe sind von Miche. Von denen habe ich noch nie was gehört und bin etwas skeptisch. Ich glaube die sind auch nicht für den Mono gebrauch ausgelegt (Kette könnte also ohne Umwerfer runterfallen). miche Chrono BCD 110 56 PS: Schaltwerk ist Sram Red etap 11 - ich bin mir nicht sicher, ob das schon eine Dämpferfunktion für die Kette hat. Habt ihr Erfahrungen oder hattet schon selbst das Problem und konntet es lösen? |
Einfach. .... Garbaruk, geht ohne Umwerfer.
|
Frag doch mal sabine oder den Captain :Blumen:
|
Zitat:
Der Markt für Monokettenblätter für 11-fach-Ketten ist so klein (erst recht, wenn ein spezieller Lochkreis und Zähneanzahl gewünscht ist), dass es höchstwahrscheinlich auch keinen anderen Hersteller für solche Sonderwünsche gibt. Die allermeisten Mono-Kettenblätter sind ja für Singlespeed- und Bahnräder gedacht, wo breitere Ketten genutzt werden. |
54/58/62 inkl Powermeter option:
https://www.aero-coach.co.uk/store/p...c-1x-chainring oder https://drag2zero.co.uk/product/d2z-aero-chain-rings/ Dazu passt auch der aerocoach chain catcher https://www.aero-coach.co.uk/store/p...ro-chain-guide |
..oder halt hier bei Garbaruk für ungefähr die Hälfte des Geldes von Aerocoach bei freier Wahl der Zähne (55 und 56 Zähne bietet Aerocoach bei runden Kettenblättern gar nicht an) und frei wählbarer Kettenblattfarbe.:Huhu: ;)
(Ich bin in Samorin übrigens dieses Kettenblatt in 58t von Aliexpress gefahren. Das ist zwar nochmal günstiger als von Garbaruk, aber er ich musste für weichen Lauf der 11-fach-Kette per Feile ein paar mm breite an den Zähnen abtragen, weil es eigentlich für 1/8-Singlespeed-Ketten von Bahnrädern oder MTPs vorgesehen ist, was mir bei der Bestellung nicht bewusst war. Bei 58 Zähnen dauert maßgenaues Feilen schon mal eineinhalb Stunden. Hat aber dann in Samorin gut (=keine Kettenabwürfe und weicher Lauf) funktioniert) |
Das schöne an den Garbaruk-Blättern ist auch das schlichte, wertige Design. Kein hässliches Logo oder ähnliches und sie laufen perfekt gerade, auch im 110er Lochkreis. Dazu noch sehr günstig. Lieferung war auch sehr zügig. Top!!!
|
58x11 @ 90rpm macht etwa 60 km/h ... eh nix für mich :quaeldich:
Vorteil der Aerocoach ist, dass sie die für den Quarg ausfeilen und denke die kommen als narrow-wide. Ausfeilen für den PM kann man sicher auch ggfs selber machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.