triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zeitfahrhelm gegen Sonnenbrand im Genick (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46315)

svenio 05.06.2019 14:34

Zeitfahrhelm gegen Sonnenbrand im Genick
 
Servus,

ich überlege mir einen neuen Zeitfahrhelm zuzulegen. Aktuell fahre ich den Giro Air Attack Shield und bin im Grunde sehr zufrieden damit. Warum dann ein neuer Helm?

Ich verbrenne mir bei nahezu jedem Wettkampf ab Mitteldistanz das Genick. Ob Sonnenmilch oder nicht, ich trage regelmäßig einen mordsmäßigen Sonnenbrand davon, zuletzt am Wochenende im Kraichgau. Nun möchte ich mir einen Helm kaufen, der das Genick abdeckt und somit zumindest in Zeitfahrposition die Sonne abhält. Allerdings schrecke ich davor zurück, mir eine richtige Tüte zu kaufen, vielmehr schwebt mir ein Modell wie der Giro Aerohead Mips vor. Kann mir jemand sagen, ob der Helm tatsächlich komplett das Genick bedeckt und ob die Belüftung einigermaßen brauchbar ist? Gibt es noch andere Modell, die ich mir ansehen sollte? Dank für Eure Antworten.

longtrousers 05.06.2019 14:43

Ist es wirklich Sonnenbrand oder eher Reibung des Neoprens?
Ansonsten würde ich nochmal überlegen, ob du die Wahl eines Aerohelms wirklich davon abhängig machen willst, wie er gehen die Sonne schützt.

svenio 05.06.2019 14:55

Es ist Sonnenbrand, glaub mir.

Was spricht gegen die Wahl eines Helms, der das Genick abdeckt?

Cube77 05.06.2019 15:14

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1456437)
Servus,

ich überlege mir einen neuen Zeitfahrhelm zuzulegen. Aktuell fahre ich den Giro Air Attack Shield und bin im Grunde sehr zufrieden damit. Warum dann ein neuer Helm?

Ich verbrenne mir bei nahezu jedem Wettkampf ab Mitteldistanz das Genick ... [...] ... der das Genick abdeckt und somit zumindest in Zeitfahrposition die Sonne abhält...

Ich kenne die Problematik von mir selbst, aber ob ein spezieller Aerohelm da wirklich hilft??
Für ein Zehntel des Preises bekommt man Bandanas mit Nackenschutz gegen starke Sonneneinstrahlung oder man nutzt ein entsprechend gefaltetes Buff-Tuch. Hilft bei mir hervorragend, kostet wenig und führt auch noch den Schweiß unter dem Helm ab ... den Nacken mit Sonnencreme einreiben würde ich aber trotzdem noch ;)

Saluti
Alex

Xandra_H 05.06.2019 15:24

Ich hatte bis zur letzten Saison auch den Air Attack und fahre seit diesem Jahr den Aerohead. Gesetz dem Fall, dass Du den Kopf gut in Position hälst kommt da keine Sonne mehr ran.
Mit der Belüftung war ich bislang sehr zufrieden; bin unter anderem am Sonntag damit gefahren; allerdings auch nur auf Strecken bis OD. Wie er sich ab MD schlägt kann ich Dir am kommenden Sonntag sagen^^

Ich persönlich fühle mich mit dem Helm aber sauwohl, vor allem wegen des großen Rundum-Blick-Visiers und weil für mich subjektiv die Belüftung wirklich top ist.

Ruben 05.06.2019 15:54

Hi Svenio,

faszinierend, ich habe das gleiche Problem wie Du. Allerdings habe ich es bisher auch noch nicht bei jeder Mitteldistanz mit eincremen probiert.

Allerdings: Ich bekomme keine Probleme wenn ich im Neo 1h Schwimme. Ich bekomme auch keine Probleme, wenn ich 5h Radfahre. Aber ich verbrenne mir den Nacken wenn ich 30 Minuten Schwimme und 3h Radfahre...

Ein Trainingskollege von mir hatte eine Idee die ich nun testen werden: Den Nacken an der entsprechenden Stelle einfach Tapen...

365d 05.06.2019 17:35

WIRKLICH wasserresistente Sonnencreme benutzen.
Daylong50 zb.

Kenmo 05.06.2019 18:05

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1456477)
WIRKLICH wasserresistente Sonnencreme benutzen.
Daylong50 zb.

Kann ich bestätigen. Daylong ist meiner Erfahrung nach die beste Sonnencreme beim Sport mit Schwitzen und/oder im Wasser!

Als Helm könnte der Specialized TT2 in Frage kommen. Der ist so lang, der deckt den Nacken und den halben Rücken ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.