![]() |
Trainingsplanung Saisonpause / Laufen / Saisonvorbereitung LD
Servus zusammen,
nach einem Jahr auf der MD möchte ich nächstes Jahr auf der LD in Frankfurt richtig einen raushauen. Ich habe mir deswegen verschiedene Gedanken gemacht und möchte gerne eure Gedanken dazu hören. Ich möchte dieses Jahr schon optimal auf nächstes Jahr ausrichten. Meine große Schwäche ist bisher beim Laufen. Ich habe mir deswegen überlegt evtl. ab Juli noch ein reines Laufquartal einzulegen. Was meint ihr? A.) Saison Ende Radfahren mit Challenge Walchsee (1 Juli) anschließend noch Training für die Laufgeschwindigkeit bis Abschluss Halbmarathon 6. Oktober. Anschließend Sportpause bis 1. November und dann Einstieg B.) Letzer Triathlon mit Challenge Walchsee (1Juli) anschließend noch Training für die Laufgeschwindigkeit bis Abschluss Halbmarathon 6. Oktober. Keine Konzentration rein auf Laufen, weiterhin moderates Radtraining. Anschließend Sportpause bis 1. November und dann Einstieg. C.) Saison Ende direkt mit Abschluss Challenge Walchsee (1. Juli). Pause bis Mitte August und Wiedereinsteig. Schwerpunkt evtl. dann auf Laufen bis November. Danke für eure Inputs. Grüße Andi |
Wenn Du richtig einen raushauen willst würde ich ordentlich Pause machen und Oktober bis Dezember gezielt an den schwächen arbeiten.
Welche auch immer das sind.... |
Was ist für dich “richtig einen raushauen“? Wie ist dein Background? Leistungsstand, Trainingserfahrung, Zielzeit, Alter, Zeit fürs Training,.... So ist es für eine Antwort zu allgemein gehalten;)
|
B als Triathlet solltest du immer alle drei Sportarten trainieren, da du so deine Gesamtleistungsfähigkeit am besten steigern kannst.
|
Im Sommer fährt man gefälligst Rad und geht ins Freibad. Rennen kannste im Herbst- Winter.. jetzt viel Erfahrung sammeln, Wettkämpfe machen, das bringt am meisten. :Huhu:
|
Wann wird denn eigentlich bekanntgegeben, wann der IM Frankfurt 2020 stattfindet?
|
Frankfurt ist schon bekannt: 30 Juni
Richtig einen raushauen ist für mich irendwas mit 10h xx Bisher 2 Langdistanzen in Roth. Die erste mit 12h. Die zweite mit 11h05 (1h, 5h30, Schwäche immer Laufen mit knapp 4,5h. Das lag nicht unbedingt nur am zu harten Radeln aber meine Laufbestzeit über HM ist auch nur bei 1h45min. Alter: 31 Training: seit 6 Jahren Umfang: Letzten 3 Jahre ca 15h (bin nicht sehr talentiert ;) ) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.