![]() |
Bin da! - Wer noch?
Hallo Sportsfreunde, :Huhu:
ich bin gerade frisch neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Tobias, Brandenburg/Havel, 36 Jahre Da ich mich aus einer Laune heraus für den Volkstriathlon am 30.06.19 in Ketzin und für die Olympische Distanz am 31.08.19 in Stralsund angemeldet habe wird es nun Zeit für etwas mehr als nur sporadisches Schwimmen, Radeln und Laufen. Daher hoffe ich auf Tipps und Erfahrungen von euch. Vor allem beim Radeln werde ich noch einige Fragen haben. Bisher kam ich mit meinem Treckingrad (Alfine-11-Gang) ganz gut durchs Leben. Aber beim Blick auf die 40km in Stralsund oder eine Halbdistanz in 5 bis 10 Jahren bekomme ich jetzt schon schwere Beine und überlege mir ein Rennrad zuzulegen… Aber dazu werde ich noch das Forum durchforsten. Wir werden voneinander lesen. Sport Frei ! |
Sport frei und herzlich willkommen! :Blumen:
|
Willkommen:Blumen:
Wenn jeder hier schreibt, wirst die viel Resonanz haben :Cheese: |
Zitat:
Willkommen! Schön das du hier gelandet bist! :Blumen: |
Zitat:
ich komme auch aus der Gegend in Brandenburg. Vielleicht sieht man sich ja mal beim Schwimmen im Marienbad. Viel Spaß beim Trainieren und jetzt schon mal viel Erfolg später in Ketzin und Stralsund. :) |
Zitat:
Hi Mirko, :Huhu: ich mache zu viele Dinge nebenbei (Familie, Angeln, DRK) um richtig tief in den Tri-Sport einzusteigen. Daher liegt meine Kopfgrenze für ein gebrauchtes Rad aktuell auch bei 500,- Euronen. Und da ich alles so ein Bisschen mache habe ich im Hinterkopf eine möglichst breite Verwendbarkeit des Rades. Gesucht ist also ein eierlegende Wollmilchsau. :Cheese: Da scheiden die TriRäder wohl aus. Zur Zeit sehe ich mich nach 58er Alurädern mit 105er Komponenten in den Kleinanzeigen um. Hat ja keine Eile. Gestern kam ich mit meiner Nabenschaltung bei 50 km auch nach 2 h zu Hause an - auch wenn ich dafür heute nicht sitzen mag. Zitat:
in zwei Wochen werde ich wohl wieder regelmäßig dienstags bei den Frühschwimmern und donnerstags abends bei den DRKlern sein. Wann bist du im Wasser? |
Zitat:
Zur zitierten Aussage, hätte ich vermutlich den Traum der schmalen Geldbörse. Keine Kompromisse zu einem fairen Preis und im absoluten Topzustand. 54er Rennrad für Radler von 1,70 bis 1,80 m Körperlänge (um es grob zu sagen). Wenn Du neugierig bist, schreib mir eine persönliche Nachricht. Ich würde Dir heute Abend antworten. Viele Grüße :Huhu: |
Hallo Tobias, herzlich Willkommen! :Huhu:
Schön, dass du hier bist und den Austausch zu einen wunderbaren Hobby suchst. M.E. solltest du diesen Hobbygedanken unbedingt beibehalten; das Leben ist vielfältig genug und hat zahlreiche Herausforderungen. Nicht so ganz von ungefähr gibt es den etwas markigen Spruch "Kondition vor Carbon", was sagen soll, dass vor der Materialschlacht ein vernünftiger Trainingsaufbau stehen sollte. Und ein Trekkingrad ist beileibe kein "No Go" auf den Triathlonstrecken; das Regelwerk lässt sie zu. Und ich selbst habe am Anfang meines Tri-Hobbys in der Tat die ersten 3 Jedermann-Distanzen auch mit meinem Trekkingrad bestritten. :Cheese: Und dabei - vor allem an manchem steigen Anstieg - den einen oder anderen "Kollegen" überholt, der etwas übergewichtig auf einem feinen Carbon-Rennrad saß und verzweifelt bei 17% Steigung sein drittes Kettenblatt suchte... :Lachanfall: Zitat:
Also lass es locker angehen, konzentriere dich auf den systematischen Aufbau deiner Fitness (ja, das Thema Gewicht gehört auch dazu) in Bezug auf die anstehenden Herausforderungen. Und dort gib alles, genieße das Flair, probiere die Möglichkeiten und dann ... ... findet sich alles weitere. Viel Spaß und Erfolg dabei! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.