![]() |
Hallo aus Ostpreußen
Hallo Leute,
in meinem privaten Umfeld gibt es (fast) niemanden mit dem ich mich über Sport/Triathlon austauschen kann. Demzufolge lese ich hier schon einige Zeit mit und bin froh das es ein so aktives Forum gibt. Bevor ich mich hier auch einbringe, eine kurze Vorstellung meinerseits: Ich bin 42 und wohne z.Z. in Brandenburg, meine Heimat ist (und bleibt) aber Meck/Pom. In der frühen Jugend habe ich Leichtathletik betrieben, danach kam eine Phase wo Volleyball und Handball total der Knaller war. Nach einer Kneipenschlägerei mit unschönen Ausgang (für mich) entschied ich mich in eine Muckibude zu gehen und bog von da an für viele Jahre fast jeden Tag Eisen. Für die Revanche in der Kneipe hatte ich dann allerdings gar keine Zeit mehr. Danach war für 7 Jahre Fußball angesagt. Das war sehr schön, nur nicht für die Knochen. Nach gleichzeitigem Riss des hinteren (durch) und vorderen Kreuzbandes (nur angerissen) hörte ich abrupt mit dem Quatsch auf. Die Verletzung wurde auf meinem Wunsch hin "nur" konservativ behandelt. Um die Beinmuskulatur am Abbau zu hindern bin ich u.a. regelmäßig laufen gegangen. Nachdem ein HM geschafft war wechselte ich direkt zum Ultralauf. :Maso: Den Müritzlauf (75k, PB 7:12) habe ich zweimal durchgezogen sowie einige 6h Läufe. Später bin ich dann auch mal einen Marathon auf Zeit gelaufen (3:37). Durch die doch sehr einseitige Belastung bin ich zusätzlich auf´s Rad gestiegen. Wie vom Blitz getroffen hatte ich dann plötzlich richtig Bock auf Triathlon. Ziel: Langdistanz! Der Respekt vor diesem Ziel war so groß (Januar 2016 das erste Mal 300m durchgekrault, :Lachanfall: ), das ich mir einen 4-jahres Plan zurechtgelegt habe: 2016: 3x Sprint, 1x olympisch 2017: 1x Sprint, 2x olympisch, 1x MD (Rügen, 05:16) 2018: 1x olympisch, 3x MD (Moritzburg 05:07, Waren DNF, Rügen 05:04) 2019: LD Moritzburg Für die LD in Moritzburg trainiere ich zum ersten Mal nach Trainingsplan (Arnes 12h Plan). Ich bin bei jeder Einheit hochmotiviert und extrem auf diesen Tag fokussiert. Wenn ich die Stunden auf der Rolle verbringe und stumm auf dem Mittelpunkt des Lüfters blicke denke ich nur an diesen einen Tag. Ich bin gespannt wie ich durchkommen werde und wie geil es sein wird ins Ziel zu kommen. Ich kann es kaum erwarten das es endlich losgeht. Ein wenig Schiss hab ich trotzdem. Zur Zeit fahre ich noch Rennrad mit Auflieger. Ein TT hätte ich gerne, kann mich aber einfach nicht entscheiden welches es werden soll. Da ich (elektronischer) Technik gegenüber nicht besonders aufgeschlossen bin (auf deutsch=zu blöd) und dementsprechend auch wenig Interesse daran habe, "verzichte" ich auf Zwift, Strava, Wattmesser usw.. Lauf/Pulsuhr, einfacher Radcomputer mit Funk, einfachste Rolle, dazu Zettel und Stift muss reichen. :Cheese: Ich hoffe noch sehr lange Spaß an diesem geilen Sport zu haben, denn körperlich bekommt er mir sehr gut! Vielleicht kann ich hier im Forum auch etwas beitragen; auch wenn ich mich als Novize fühle. Danke und Sport frei! |
Herzlich willkommen! :Blumen:
|
Zitat:
Dein Video "9:22 Stunden: Die Geschichte meiner Bestzeit auf der LD" habe ich mir mehrmals angeschaut. Für mich die informativsten 50 min von Dir, besonders deine Anmerkungen zum Schluss. Gut das ich es endeckt habe, bevor ich deinen 12h Plan angegangen bin. :Blumen: |
Hallo Canumarama! :Huhu:
Herzlich willkommen auch vom Fuchs. Jedes Forum lebt vom Mitmachen - sei es an der Tastatur oder (zunächst) auf den diversen Schwimm-, Rad- oder Laufstrecken... und danach an der Tastatur. :Cheese: Also lass uns tailhaben an deinen Plänen und berichte, wie es dir auf dem Weg nach Moritzburg ergeht. Wir lesen sowas gerne. Dein "Betreff" hat mich allerdings stutzig gemacht, denn weder Brandenburg noch Meck-Pomm. liegen in "Ostpreußen" ! |
Zitat:
Du hast natürlich recht, dass Brandenburg (und MV) nicht in Ostpreußen liegt. Die Gegend hier scheint aber historisch gesehen sehr(!) stark verwurzelt damit zu sein. Zumindest behaupten das einige Arbeitskollegen, wenn es in der Mittagspause wieder kostenlosen Geschichtsunterricht für die "Zugezogenen" gibt. Scherzhaft meine ich daher im Bekanntenkreis oft "Ich bin zurück aus Brandenburg schrägstrich Ostpreußen".:) |
Hallo Canumarama,
wo im nicht ganz so ostpreußischen Ostpreußen wohnst du denn? Ich komme aus der südlichen Ecke, kurz vor der sächsischen Grenze. Die Triathletendichte ist zwar nicht übermäßig hoch aber es gibt auch hier ein paar Vereine, um nicht immer alleine schwitzen zu müssen ;) Senftenberg und Finsterwalde sind es bei mit im näheren Umkreis, um Berlin rum gibt es natürlich auch einiges. Vielleicht schwimmt, radelt oder läuft man sich mal über den Weg. In Moritzburg bin ich dieses Jahr leider nicht da ich noch eine Rechnung mit dem Spreewaldtriathlon offen habe aber aus mehrjähriger Erfahrung kann ich dir versichern, dass es ein super Wettkampf ist. |
Zitat:
ich bin mehr im Westen Brandenburgs, zwischen Werder und Brandenburg an der Havel, zu Hause. In direkte Nähe habe ich keinen Verein gefunden, lange Anfahrtswege zum Training wären zeitlich bei mir nicht drin. Es sieht aber so aus, dass demnächst wieder ein Umzug ansteht, vielleicht ist dann die Lage besser. Moritzburg kenne ich bereits von 2 Teilnahmen und hoffe das es auch dieses Jahr wieder ein super Wettkampf wird. Bist du vielleicht beim Spreewaldduathlon dabei? Da bin ich dieses Jahr gemeldet. :) |
Spannende Vorgeschichte :cool:
Viel Spaß hier und auf Deinem Weg nach Moritzburg:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.