triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenblattwechsel - KM-Größenordnung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45928)

citystar 30.03.2019 13:00

Kettenblattwechsel - KM-Größenordnung?
 
Servus Zusammen,

ich bin gerade dabei meiner Freundin ihr Radl herzurichten. Kette und Kasette müssen eh getauscht werden, ich überlege aber ob ich gleich die Kettenblätter mit tauschen soll. Drauf haben diese ca. 20tkm im moment. Optisch tu ich mir bei den Kettenblättern schwer dies zu beurteilen. Hat hier vll. jemand von den anwesenden Mechanikern eine Hausnummer ob das eher zu früh für einen Kettenblatt tausch ist oder eher normal?

Achja, es handelt sich um eine 11-fach Ultegra FC-6800.

Danke für eure Hilfe!


edit: Wenn wir schon dabei sind, wie ist es bei den Schaltwerksröllchen?

Solution 30.03.2019 15:22

Es gibt keine pauschalen Kilometerangaben, was man wann wechseln soll. Um es kurz zu machen, wechseln wenn verschlissen... Der Verschleiß hängt sehr stark von Pflege, Umweltbedingungen und Schaltverhalten ab.

Körbel 30.03.2019 15:40

Kette tausche ich regelmässig, Kontrolle mit der Rohloff-Ketten-Lehre.

Kettenblatt tausche ich nur, wenn das Blatt bei starker Belastung durchrutscht, hatte ich bis jetzt einmal, allerdings beim MTB.

Schaltröllchen braucht man nicht wechseln, bis die hinüber sind, vergehen Jahrzehnte.

Michael Skjoldborg 30.03.2019 15:45

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1443153)
Schaltröllchen braucht man nicht wechseln, bis die hinüber sind, vergehen Jahrzehnte.

Pass auf mit solchen Witzen, zum Schluss glaubt das noch jemand.

Bis denne, Michael

Hafu 30.03.2019 15:50

Wenn ein Kettenblatt hinüber ist, dann werden die Zähne asymmetrisch und schauen zunehmend aus wie Haifischzähne. Im Extremfall rutscht eine neue Kette dann bei größerer Kraftanstrengung durch.


(rechts das verschlissene Kettenblatt, links zum Vergleich ein neues.

Ich habe Kettenblattverschleiß früher gehabt, als ich Ketten extrem lange gefahren bin. Seit ich (bei hochwertigen Fahrrädern) den Zustand der Kette regelmäßig mit Verschleißlehre checke und rechtzeitig tausche, ist mir keine Kettenblatt mehr so verschlissen, dass es gewechselt werden musste.

Jetzt passiert es nur noch gelegentlich bei den Schulrädern der Kinder, dass die Kettenblätter aufgearbeitet sind.

Bei 20 000 km mit einer einzigen Kette, dürfte das Kettenblatt genauso wie die Ritzel hinüber sein (wobei das auch davon abhängt, wie gelängt die Kette ist, das heißt wie oft sie schlecht geölt benutzt worden ist, wieviele Regenfahrten ohne Pflege sie erlebt hat usw.). 20 000km mit 5 Kettenwechseln und stets gut gepflegter Kette sind für ein Ultegra-Kettenblatt dagegen noch kein Grund, dass es hinüber sein muss.

Körbel 30.03.2019 16:20

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1443155)
Pass auf mit solchen Witzen, zum Schluss glaubt das noch jemand.

Jaja, du bist ja der Keramikschaltröllchenpapst!:Lachen2:

Michael Skjoldborg 30.03.2019 20:36

Bin zu dünnhäutig dafür. Tschüss.

citystar 30.03.2019 22:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1443156)
Bei 20 000 km mit einer einzigen Kette, dürfte das Kettenblatt genauso wie die Ritzel hinüber sein (wobei das auch davon abhängt, wie gelängt die Kette ist, das heißt wie oft sie schlecht geölt benutzt worden ist, wieviele Regenfahrten ohne Pflege sie erlebt hat usw.). 20 000km mit 5 Kettenwechseln und stets gut gepflegter Kette sind für ein Ultegra-Kettenblatt dagegen noch kein Grund, dass es hinüber sein muss.


Vielen Dank für die Bilder und die super Vergleichsbilder! Ich schau mir das nochmal genauer an ob es wirklich schon nötig ist.

Es hat auch niemand was von der ersten Kette gesagt :D. Waren mind. 3 Ketten!

Wie gesagt, ich war mir nur etwas unsicher weil ich die Kettenblätter schwer beurteilen konnte. Das Kasette und Kette neu kommt war bereits klar nur beim rest eben nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.