triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano: neuer Kurbelarm an alter Kurbel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45911)

craven 26.03.2019 17:10

Shimano: neuer Kurbelarm an alter Kurbel
 
Hi @all,

suche mir gerade mit Tante Google einen Wolf und finde aber nix :confused:

Ich habe folgendes Problem: mein Rennrad ist geringfügig in die Jahre gekommen, muss aber noch ne Weile zum Training herhalten :cool: So weit so gut. Jetzt würde ich das gute Stück gerne mit einem (gern auch gebrauchten) Stages oder 4iiii Powermeter aufpeppen. Allerdings finde ich keine Information darüber, ob die Kurbelarme mit meiner bisherigen Kurbel kombiniert werden können.

Im Einsatz ist eine Shimano FC-R600 Kurbel. Inwiefern sind neuere Modelle damit kompatibel? Oder muss ich gezwungenermassen die komplette Kurbel tauchen?

Vielen Dank für jeglichen Input :Blumen:

Grüße,
Sascha

christof_s 26.03.2019 19:11

Hallo, wichtig ist die Länge deiner jetzigen Kurbel und sie muss Shimano kompatibel sein.

scapin_de 26.03.2019 20:44

FC-R 600 ist die gruppenlose Shimano-Kurbel auf 105-Niveau. Die kannst du mit jedem Shimano-Stages-Arm verheiraten. Achte auf die passende Länge, wie mein Vorredner schon anmerkte.

craven 26.03.2019 22:12

Alles klar, danke für die Antworten :Blumen:

Ich war mir nur nicht sicher ob in den letzten 10+ Jahren nicht auch die Anbringung des Kurbelarms an die Achse geändert wurde...

Dann probiere ich das ganze mal :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.