triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vernünftiges Pedal für das Stadtrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45817)

Silversky 12.03.2019 07:41

Vernünftiges Pedal für das Stadtrad
 
Hey Foris,

ich hoffe ihr könnte mir auch bei dem eher seltsamen Problem helfen:

Ich fahre das ganze Jahr mit dem Fahrrad zu Arbeit (~5km einfach). Dazu benutze ich ganz normale Pedale mit normalen Schuhen. Im November letzten Jahres hatten meine Pedalen dann aufgegeben, ließen sich nicht mehr richtig drehen und machten das fahren zu einer Qual. Ich habe die Pedale dann auseinander gebaut um sie zu reinigen und neu zu fetten. Dabei musste ich feststellen das die kleinen Kugeln, die darin verwendet wurden zum Großteil nicht mehr rund sondern stark verformt waren.
Ich habe mir dann also neue Pedal zum Geburtstag schenken lassen, mit denen ich nun nach nur 3 Monaten das selbe Problem wieder habe.

Meine Frage an euch: Gibt es Pedale (für normale Schuhe) die Wetterbeständiger sind? Mir ist bei meinen bisherigen Pedalen aufgefallen das diese nach Innen nicht richtig abgeschlossen sind, man also die kleinen Kugeln sehen kann. Gibt es vlt geschlossenere System?

Bin für jeden Tipp dankbar, das geknacke beim treten nervt tierisch.

Thorsten 12.03.2019 07:51

Wie weit es jetzt die top-gedichteten Pedale sind, vermag ich nicht zu sagen, aber ich fahre sehr gerne die Exustar E-PB525. Guter Halt und sie haben mich tausende Kilometer durch das abwechslungsreiche Wetter Neuseelands getragen. Die Laufschuhe, die damals zum Radeln anhatte (keine Cleats wegen Knie-OP zuvor), haben auch keinerlei Schäden von den Pins davongetragen. Wichtig bei denen: Pins alle rausdrehen und mit Schraubensicherung neu einschrauben!

bergflohtri 12.03.2019 08:19

Ich verwende auf dem Stadtrad die Shimano PD-M 324. Die können auf einer Seite mit normalen Straßenschuhen und auf der anderen Seite mit Shimano SPD gefahren werden.
Die Haltbarkeit ist ausgezeichnet, auch bei Schlechtwetter und Salzfahrbahn.

Schwarzfahrer 12.03.2019 11:23

Ich fahre seit vielen Jahren diese Pedale an meinem "Allwetterrad", das zu 50 % bei Regen gefahren wird (ca. 2500 - 3000 km/Jahr insgesamt). Finde ich unverwüstlich.
Aber auch die PDM324 sind im Einsatz am MTB ohne Probleme.

Edit: an den ersteren Pedalen habe ich noch diese Pedalhaken dran, die mit allen Schuhen etwas der Cleat-Funktion nahe kommen, und das Fahren effektiver machen.

sybenwurz 12.03.2019 13:50

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1439093)
Ich fahre seit vielen Jahren diese Pedale an meinem "Allwetterrad", das zu 50 % bei Regen gefahren wird (ca. 2500 - 3000 km/Jahr insgesamt). Finde ich unverwüstlich.

Ich nehm meistens auch sowas in der Art, wenns kein MTB ist.
Grad die fetten Flatpedals schränken teilweise die Kurvenneigung ziemlich ein, wenn wenig Bodenfreiheit da ist.

Die 324 sind halt sackschwer, teuer und sinnlos, wenn man nicht wenigstens hie und da mit Klickern fährt

Frieder 12.03.2019 15:22

Ich fahre auch die SHIMANO SPD PD-M324 an mehreren Rädern und finde gut, dass ich sowohl mit normalen Schuhen, als auch mit Radschuhen fahren kann und nutze das auch oft. Gerade am Alltagsrad ist das sehr hilfreich!

Schwarzfahrer 12.03.2019 15:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1439114)
Die 324 sind halt sackschwer, teuer und sinnlos, wenn man nicht wenigstens hie und da mit Klickern fährt

Stimmt, die habe ich ja nur wegen der Klick-möglichkeit. Die anderen sind federleicht, super gelagert und erstaunlich robust (sie haben es auch recht gut überstanden, als ich sogar damit mal in der Kurve aufgekommen bin - s. meine Signatur -:)

Silversky 12.03.2019 20:58

Vielen Dank für eure Antworten! Dann wird es wohl eine der von euch vorgeschlagenen Pedal werden.

Noch eine zusätzliche Frage: wie oft wartet ihr die Pedale dann? Also baut sie auseinander und fettet sie neu? Reicht da einmal pro Jahr oder sollte man das öfter machen damit sie länger halten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.