![]() |
Trinksystem selber basteln
Hat sich hier schonmal jemand ein eigenes Trinksystem gebastelt. Also ein ähnliches wie die Flaschen mit Schlauch welche es von Profile Design und co. gibt, die man zwischen die Auflieger macht.
An sich ist es ja nicht schwer, ein Loch in eine Flasche zu schneiden und selber einen Strohhalm reinzustecken. Ich suche aktuell aber noch einen passenden Strohhalm und einen Weg das ganze abzudichten. Das würde ja bspw. mit Lebensmittel echtem Silikon gehen, aber dann könnte man den Schlauch nicht mehr entfernen. Oder einfach jedes mal etwas Gefrierbeutel mit einem Klebeband drum herum kleben? Macht auf Dauer aber viel Müll. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht? |
|
Zitat:
Spannend an seinem Video finde ich, dass er das ganze gar nicht abdichtet. |
ich hab nur ein bestehendes von profiledesign etwas umgebaut, flexibler Schlauch und mit Klebeband an der Öffnung besser fixiert. Der Schlauch kommt aus der Aquariumabteilung im Baumarkt. Das Klebeband ist auch Standard Elektroabteilung ist aber nur außen drauf und kommt mit dem Medium nicht in Verbindung. Der Schlauch kosten glaub 1,35 € pro m und ist somit um ein vielfaches billiger als der von profiledesign. Lebensmittelecht gibt's da halt nicht. Ist glaub PVC. Ich hab früher in der Kunststoffflaschen Industrie gearbeitet und mir ist bekannt dass es da viele Additive usw. gibt die nicht ganz unbedenklich sind. Aber das System wird für 1 LD und 1 MD pro Jahr verwendet. Ich denke das Getränk selbst oder in standard Radflaschen sind auch nicht ganz unbedenkliche Sachen. Bzw. ich werds überleben!
|
Mein Mann hatte im KH so Flaschen mit biegsamen Strohhalm.
Ich meine, ich hätte so was gemopst, weil ich mir einbildete, ich wolle mal ein Trinksystem basteln. Ich gugg nachher mal, ob ich dieses Teil finde und mach ein Foto davon. |
Zitat:
|
Wenn ihr googelt, findet ihr genügend lebensmittelechte Silikonschläuche. Ich habe mein verwendetes Scott-Trinksystem am Wettkampfrad auch auf so einen flexiblen Silikonschlauch umgebaut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.