![]() |
Fragen zu Hochprofilfelgen
nach einem Tip von Harald schau ich mich bei AliEx nach hochprofil Felgen um.
Fährt hier jemand die Kombination 75mm/88mm statt 60/80 oder 60/88? Sind dimple Felgen in der selben Dimension (nur 80/80 oder 60/80 verfügbar) wirklich schneller oder deutlich weniger windanfällig wie dimple lose Felgen? Bring, bisher nur in 58mm verfügbar, die nsw 454 Form (Sägezahn) noch etwas mehr oder nicht? Hat schon jemand 250Grad Hochtemperaturfelgen in Benutzung und bremstechnisch richtig gefordert? Hab bei den AliExern jetzt nur freiliegende Speichennippel gefunden, haben versteckte Nippel messbare Vorteile? Fragen über Fragen...:Blumen: Danke für Eure Erfahrungswerte! Thomas |
Ich bin meinen 68kg Gewicht in der Saison 2017 die Kombination 80/80 anfangs gefahren. Waren von Yishunbike und in U-Form, also die Geometrie mit der angeblich besten Windstabilität. Waren für mich nur bei besten Verhältnissen fahrbar. Habe mir dann noch ein 50er Vorderrad besorgt und dies war die Sorglos-Kombi.
|
Mit 65kg und entsprechender Erfahrung, die Laufräder auch im Training zu fahren, habe ich mit 80mm Laufrädern bei so gut wie keinen Bedingungen irgendwelche Probleme. In der Daueranwendung kann ich dazu wenig beitragen, weil ich normalerweise 90mm vorne und Scheibe hinten fahre. :Cheese:
Besagte 80mm hatte ich vor einiger Zeit mal zum testen. Konnte da nix negatives feststellen. Zu den NSW findet man in den üblichen Tests keine Ausschläge nach oben, die besten AeroLaufräder kommen in der Regel auch ohne Dimples aus. |
Danke Euch, :Blumen: dann kann ich ja ein 25mm Set 3k matte 88/88 bestellen.
Training soll dies Jahr auch auf dem TT stattfinden, damit wäre dann hier nach positiver Eingewöhnung auch 88/Scheibe und 88/88 möglich. Notfalls kann ich dann halt doch nochmal ein 60er vr nachordern. 25mm Breite sollte in den Planet X Stealth Klon auch überall passen, keine Engstellen aufgespürt. |
Welche Laufräder hast du denn vor zu bestellen?
Ich bin grade an der gleichen Stelle und auf der Suche nach nem Satz 88mm |
Welche Felgen genau würde mich auch interessieren.
Habe hier aktuell noch einen runtergebremsten LRS mit ganz guten Naben liegen, und überlege, was ich damit tun soll. |
Ich (60kg) fahre seit Jahren 80/80 und das geht ziemlich gut. Musste die noch nie für einen Wettkampf tauschen. Es gab aber schon mal Momente bei stärkerem Wind wo es sich ordentlich wackelig anfühlte.
|
Ich habe bei 65kg auch so gut wie keine Probleme mit den 88mm Felgen im Training. Problematische finde ich es nur, wenn doch mal etwas mehr Wind weht, und ein LKW mit 80km/h, auf einer nicht all zu breiten Landstraße an einem vorbei fährt. Auf diesen Ruck sollte man definitiv vorbereit sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.