triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   anderer Lenker? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4565)

alpenfex 20.07.2008 10:28

anderer Lenker?
 
Hi zusammen,

ich fahre bisher ein normales Rennrad mit "Standardlenker".
Was haltet ihr von der Idee, den Lenker durch einen "Syntace Aerolenker Stratos" zu ersetzen? Unterlenkerhaltung habe ich eigentlich noch selten genutzt und bisher nutze ich meistens die Brems/Schaltkombi um mich daran festzukrallen - kommt wohl von den MTB Hörnchen, an die ich mich über die letzten Jahre gewohnt habe. Zudem ist es wohl aerodynamischer als Oberrohrhaltung.

Eure Meinung, Tipps, Erfahrungen?

Danke und Gruss
Fex

Thorsten 20.07.2008 11:12

Für mich ist der Aerolenker nur eine Bremsgriffhalterung, die ich beim Bergauffahren und in engeren Kurven benutze. Ein Standardrennlenker bietet sehr viel mehr Griffkomfort als ein Aerolenker. Die Haltung beim Aerolenker ist zwar aerodynamischer, aber auf längere Zeit sehr unbequem.

Bin vor Jahren mal die offizielle IM-Radstreckenbesichtigung mit der großen Gruppe mitgefahren und hatte das Triathlon-Rad mit Aerolenker genommen. Das war total elend und unentspannt zu fahren.

Wenn du meistens alleine und viel auf dem Aerolenker fährst, wäre der Umbau ok. Bei lockeren Fahrten oder in Gruppen bietet sich der Standardrennlenker eher an.

el_tribun 20.07.2008 12:42

es gibt ja auch bei aerolenkern unterschiede, besonders bezügl. der länge der griffstücke, mein vision basebar hat keine sehr langen, aber ich kann trotzdem relativ gut dran ziehen, und hier ists auch nicht gerade flach in der umgebung. muss aber auch sagen, dass am berg ein normalo-lenker schon angenehmer ist, vor allem, weil man ihm ziehen noch schalten kann, bei aero mit lenkerendschalthebeln ist das eher schlecht, da man immer die hand vom lenker nehmen muss, beonders lästig bei abfahrten mit anschliessendem steilen anstieg nach einer engen kurve! aber die optik ist schon irgendwie wesentlich geiler und aggressiver mit aerolenker, was ja auch eine gewisse rolle spielt!

Lecker Nudelsalat 20.07.2008 13:51

Ich würde den Lenker dranlassen.

Für normale Touren, Ausflüge, Berge, Gruppe, Arbeit hin/rück fahre ich in der Regel auch mit dem normalen Rad, ausser wenn ich gerade in einer speziellen Trainings / Gewöhnungsphase bin.

Also, lieber ein wenig sparen und dann ein zusätzliches Triarad aufbauen.

Gruß strwd

Steppison 20.07.2008 20:38

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 113212)
Also, lieber ein wenig sparen und dann ein zusätzliches Triarad aufbauen.

Triathleten scheinen einen großen Hang zu einem "Fuhrpark" zu haben ;)

wenn ich könnte, hätte ich auch 4 Bikes stehen ;) :Maso: :Maso:

Lecker Nudelsalat 20.07.2008 23:38

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 113299)
Triathleten scheinen einen großen Hang zu einem "Fuhrpark" zu haben ;)

wenn ich könnte, hätte ich auch 4 Bikes stehen ;) :Maso: :Maso:

4 ist Standard. ;)

Gruß strwd (5 ;) )

Meik 20.07.2008 23:48

Jetzt gehen aber zwei Dinge durcheinander. Anderen Basislenker heisst noch lange nicht Lenkerendhebel. Man kann auch an einen Stratos die STIs montieren.

Wie bequem (oder auch nicht) das ist kommt doch letztendlich darauf an wie tief die Griffstücke heruntergebogen sind. Bei einem flachen Lenker (z.B. die flache Variante des Statos) ist die Griffposition ähnlich wie an den Bremsgriffen eines Rennlenkers. Nur mit deutlich besser greifbaren Bremsen.

Also wenn du eh fast nie Unterlenker fährst würd ich umbauen!

Gruß Meik, nur Tri-Rad und MTB :Weinen:

Thorsten 21.07.2008 07:49

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 113344)
4 ist Standard. ;)

Gruß strwd (5 ;) )

4 ist ausbaufähig, 5 ist Standard.

Triathlonrad
Rennrad
Crosser
Mountainbike
Stadtschlampe

Gruß Thorsten (6 ;) )

P.S. #6 - MTB-Hardtail ist zu verkaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.