![]() |
Günstige Lösung für die Rolle
Hallo zusammen :)
Ich bin noch relativ neu hier im Dreikampf 😁 Habe daher ein günstiges Rennrad und gebraucht ne Rolle gekauft über ebay Kleinanzeigen. Bei der gebrauchten Rolle war ne Wechselfelge mit Reifen dabei, schon älter aber egal dachte ich. Bin nur kurz im letzten Winter gefahren und wegen Umzug jetzt wieder rausgepackt. Jetzt gesehen, dass der Reifen doch hinüber weg (seitlich aufgerissen). Wollte mir also als neuen Reifen den Schwalbe Insider holen, da leiser, und normale draußen-Reifen nicht abgenutzt würden. Da das aufziehen schwierig war, zum Fahrradladen... Die meinten, da müsste ein Schlauchreifen drauf und empfehlen mir lieber ne neue Felge zu holen. 1. Also lieber neue Felge als mit Schlauchreifen auf der Rolle fahren? 2. Frage/ Problem Mein Renner hat 8 Ritzel. Die alte Felge 7 Ritzel, die ich ja auch auf die neue Felge ziehen könnte? Ist das ein Problem? Bisher schalte ich eig nicht auf der Rolle mit dem Rad sondern nur über den Widerstand. Oder einfach neue Felge + neues 8er Ritzelpaket? (jeweils sehr günstig?) Fragen über Fragen :Cheese: Was habt ihr für Tipps? Wie gesagt soll keine Highend Lösung sein. Die Rolle hatte ich für 40 Euro bekommen. Gerne kann ich vllt in ein zwei Jahren für nen Smart Trainer oder besseres Rad investieren. Aber primär erstmal ne gute Lösung für jetzt 😃 |
Hi,
ich würde einfach den Renner mit der normalen Felge und dem normalen Reifen auf der Rolle fahren, bevor ich mir da was zusammenbasteln müsste. Wenn der Reifen dann irgendwann hin sein sollte, gibt es dafür einen neuen und Gut ist. |
Ich denke du wirst die nächsten zwei Monate nicht mehr viele lange Trainingseinheiten auf der Rolle fahren daher würde ich es so machen wie von Mr. Brot schon geschrieben.
Fahre einfach mit deinem Renner so wie er ist auf der Rolle. |
Ich weise darauf hin, dass vielfach diskutiert wurde, ob jedes Rad für die Rolle geeignet ist. Bestimmte Karbonräder, oder brettharte Alubikes sollte man nicht auf der Rolle fahren.
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich kenne kein Rad das auf der Rolle nachweislich Schaden genommen hat.
Ich fahre seit 25 Jahren meine Räder auf der Rolle. Von Stahl , Titan, Alu, Carbon alles dabei. Vielleicht muss man Cippolini heißen damit was passiert. |
Ok danke schon Mal für die Antworten ;)
Ja wie gesagt, ist halt eh ein billig-bike 😅 wollte nicht gleich so viel ausgeben, wenn man nicht weiß wie oft man wirklich fährt. Von daher sollte das passen. Generell kann ich mir schon vorstellen auch später mal einfach drinnen zu fahren, wenn es einfach sonst spät ist und man nicht ständig auf den Stadtverkehr oder sonstiges achten müsste ;) Ist halt nur die Frage, ob das Originalrad /Original Laufrad mit 8 Ritzeln und die Option mit Austauschfelge+IndoorReifen aktuell mit 7 Ritzeln ein Problem machen? Ein Kumpel meinte, die Kette, Ritzel könnten sich schneller abnutzen? Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht so gut aus und kann nicht so ganz nachvollziehen, was sich da schneller abnutzen sollte. |
Eigentlich passt da gar nix. Kette is die gleiche, rein was die Breite angeht, das wars aber schon.
Das 7fach-Laufrad dürfte noch 126mm Einbaureite haben, während dein 8fach 130 hat. Schalten kannste natürlich, mit etwas Glück triffts auch die Ritzel, aber ich würds halt knicken. Jetzt nen Schlauchreifen fürn Rollenlaufrad zu kaufen und dann das Gefrett mit der Schaltung und der Einbaubreite...:Nee: Irgendwann muss man sich halt den Umständen mal beugen, wenn die gegen einen sind, und das ist hier definitiv der Fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.