triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   tailor-made hydration system von K.aero für z.B. Canyon Speedmax cf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45631)

warmduscher0815 08.02.2019 10:10

tailor-made hydration system von K.aero für z.B. Canyon Speedmax cf
 
Guten Tag allerseits,

bei der Suche nach einem "Trinksystem" für ein speedmax cf bin ich vor Kurzem auf K.aero gestoßen, die wohl auch schon mal hier bei triathlon-szene in der Sendung waren.

Hat jemand so ein Teil in Benutzung und kann berichten bzw. einen Tipp wie man zu denen Kontakt aufnehmen kann....Homepage ist nicht erreichbar und FB scheint auch nicht mehr bedient zu werden...

https://www.facebook.com/pg/k.aero.bikeparts/posts/

https://youtu.be/cMLAPoGa-L8

https://youtu.be/rtjrQdDauGE


Ansonsten...Alternativen?

Hafu 08.02.2019 10:26

Zitat:

Zitat von warmduscher0815 (Beitrag 1434291)
...
Ansonsten...Alternativen?

3d-Drucker kaufen, Trinksystem in Tinker-CAD konstruieren und selbst drucken.

Bin gerade selbst in der diesbezüglichen Lernkurve, nachdem ich mir vor zwei Monaten den ersten 3D-Drucker zugelegt habe und fast erstaunt, wie gut die Druckergebnisse bei günstigen Druckern (unter 200,-€) out-of-the-box mittlerweile sind und wie einfach die Bedienung moderner CAD-Programme ist.

Klugschnacker 08.02.2019 10:41

Zitat:

Zitat von warmduscher0815 (Beitrag 1434291)
Ansonsten...Alternativen?

Ich kann ihm eine Nachricht von Dir zukommen lassen. :Blumen:

veloholic 08.02.2019 11:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1434296)
3d-Drucker kaufen, Trinksystem in Tinker-CAD konstruieren und selbst drucken.

Bin gerade selbst in der diesbezüglichen Lernkurve, nachdem ich mir vor zwei Monaten den ersten 3D-Drucker zugelegt habe und fast erstaunt, wie gut die Druckergebnisse bei günstigen Druckern (unter 200,-€) out-of-the-box mittlerweile sind und wie einfach die Bedienung moderner CAD-Programme ist.

Hast du dazu zufällig mal irgendwo etwas geschrieben oder hast Lust darauf? Interessiere mich selbst auch für 3D Drucker, weiß aber nicht so Recht, wo ich anfangen soll.

Jan-Z 08.02.2019 12:01

Ja, 3D-Drucker steht bei mir auch auf der Liste, grad für so Fahrrad Bastel-Teile ...
Hafu, planst Du da direkt Flüssigkeit reinzupacken oder eine 'Lebensmittel-verträgliche' hülle rein?

Gruß Jan

warmduscher0815 08.02.2019 12:31

vielen Dank für eure Rückmeldungen...am Thema 3-D Drucker hätte ich auch Interesse...aber bis das was wird ist die Saison wahrscheinlich vorbei...

@Arne: meine Frage an Kay / k.aero, wäre, ob sein Trinksystem aktuell beziehbar wäre, vielleicht könntest Du ihm die Nachricht zukommen lassen... Vielen Dank!

Hafu 08.02.2019 12:32

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1434306)
Hast du dazu zufällig mal irgendwo etwas geschrieben oder hast Lust darauf? Interessiere mich selbst auch für 3D Drucker, weiß aber nicht so Recht, wo ich anfangen soll.

Heute muss ich zuviel arbeiten und später nach Feierabend ist das Wetter zu gut fürs Forum, aber ich schreib morgen mal was dazu und stell ein paar Fotos von meinen Drucken und Druckversuchen ein.

Gibt aber hier im Forum schon einen 3D-Print-Thread irgendwo, den ich dafür nutzen wollte

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1434311)
Ja, 3D-Drucker steht bei mir auch auf der Liste, grad für so Fahrrad Bastel-Teile ...
Hafu, planst Du da direkt Flüssigkeit reinzupacken oder eine 'Lebensmittel-verträgliche' hülle rein?

Gruß Jan

Bis jetzt habe ich noch kein Trinksystem gedruckt, zumal ich für mein Giant auch keines brauche. Werkzeugbox und Sattelstützenflaschenhalter stehen dort auf meiner To-Do-Liste der nächsten Zukunft. Diverse Garmin- und Elemnt-Bolt-Halter, Armschalen für TT-Lenker, Radständer und Fahrrad-Wandhalterungen waren bisher die Dinge die ich aus dem Berreich Fahrradzubehör gedruckt habe.

Für Lebensmittel muss man halt das richtige Filament nutzen. PLA, dass als Standarddruckmaterial gilt, ist dafür nicht geeignet, aber PETG (aus dem Material sind auch die allseits bekannten PET-Flaschen) ist lebensmittelecht und nur geringfügig teuerer.

Klugschnacker 08.02.2019 14:06

Zitat:

Zitat von warmduscher0815 (Beitrag 1434315)
vielen Dank für eure Rückmeldungen...am Thema 3-D Drucker hätte ich auch Interesse...aber bis das was wird ist die Saison wahrscheinlich vorbei...

@Arne: meine Frage an Kay / k.aero, wäre, ob sein Trinksystem aktuell beziehbar wäre, vielleicht könntest Du ihm die Nachricht zukommen lassen... Vielen Dank!

Ich habe ihn soeben auf Dein Begehr hingewiesen. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.