![]() |
Lebensdauer eines Rads oder: Ich bräuchte vielleicht mal ein neues TT?
Hallo zusammen,
ich denke momentan oft an ein neues Zeitfahrrad, aber da ich immer direkt so anspruchsvoll bin, bin ich erst ab 5000€ dabei fürchte ich, wenn überhaupt. Bisher dachte ich mir dann immer: Ach komm, das alte tuts ja auch und langsamer bin ich damit wohl auch nicht. Aber vermehrt frage ich mich, wie sicher das eigentlich ist und wie die Lebensdauer von einzelnen Komponenten ist. Mein Rad als gesamtes ist etwa 8 Jahre alt, der Carbon-Laufradsatz (80mm) sogar um die 10. Natürlich hab ich zwischendurch Verschleßteile wie Kette, Ritzelpaket, Bremsbeläge getauscht, aber ansonsten ist noch alles "im Original". Dura Ace Schaltung, Carbon Rahmen. Wenn ich doch mal in was neues investiere, sollte ich vielleicht doch auch neue Laufräder dazu nehmen? 10 Jahre ist ja schon ein Alter. Am meisten stört mich, dass ich mein TT sehr schwer finde. Da mein diesjähriger Ironman 1900HM hat, wird das ein Nachteil sein. Andererseits lese ich in den Produktdatanblättern auch sehr oft was von 9-10kg und das ist auch nicht gerade leichter. Mein Rennrad (Canyon Ultimate irgendwas) wiegt gerade mal knapp 7kg, dagegen ist mein TT ein Schwergewicht. Aber mir gehts gerade auch insbesondere um den Sicherheitsaspekt... ich hab natürlich shcon sämtliche Schlaglöcher mitgenommen und das Rad macht auch ab und an böse Geräusche :confused: Bin gespannt auf euren Input! |
Woher stammen die Geräusche denn, wird es regelmäßig gewartet?
Einen Carbonrahmen kann man nur relativ schwer umbringen, wobei stimmt nicht belaste ihn aus der falschen Richtung und es ist ziemlich leicht, aber dafür wird das Material auch mit verschiedenen Faserrichtungen aufgebracht. Grundsätzlich altert Carbon aber eigentlich nicht. Also kann der Rahmen nur durch das Alter nicht kaputt werden. Ich bin auch schockiert wie schwer die aktuellen TTs sind aber Aero hat hier wohl seinen Preis. 1900 HM auf 180 km verteilt finde ich aber nicht viel und kein Grund für einen neues TT. |
Objektiv betrachtet lese ich hier keine wirklichen Gründe für ein neues Rad.
Solange die Felgen nicht durchgebremst sind, reichts wohl nichtmal für nen neuen Laufradsatz... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Geräusche hab ich gerade wenn ich auf der Rolle stark belaste oder z.b. in den Wiegetritt gehe (mach ich aber quasi nie, soll man ja nicht).. |
Ich würde mir eher nach Cork ein neues Rad kaufen und nicht vorher und mir vom Mech meines Vertrauens das aktuelle Rad in Ordnung bringen lassen.
Ein neues Rad wäre mir viel zu schade, um es im Regen auf einer Rüttelpiste zu bewegen. |
Ist dann aber vielleicht eher das Tretlager und nicht der Rahmen?
|
Lass Dich von den Anbietern,
den Medien und den reichen Tri-Konsum-Junkies nicht verrückt machen bzw. bleibe gelassen, sorge für ordentliche und permanente Wartung und konzentriere Dich auf Deine eigene Leistungsfähig- und willigkeitkeit! Ausnahme: Du bist eine Kombination von Jung-Profi-Millionär-Gesponserte. Übrigens werden die mehr oder weniger austauschbaren Rahmen (samt Aufklebern) im Vergleich zu den Komponenten (die müssen stimmen!) völlig überbewertet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.