triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vittoria Triathlon Speed Schlauchreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45600)

Skimuku1986 31.01.2019 14:38

Vittoria Triathlon Speed Schlauchreifen
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Vittoria Triathlon Speed Schlauchreifen - 23-622?
Einsatzbereich Langdistanz für einen eigenen Wettkampflaufradsatz.

Ich würde den Reifen evt. ca. 150 km vor dem Wettkampf draufmachen. D.h. pannenschutz sollte gegeben sein aber Laufleistung ist nicht so entscheidend.

Oder gibt's bessere Alternativen?

(keine Diskussion ob Schlauchreifen, Drahtreifen oder Tubless die bessere Wahl ist :dresche )

captain hook 31.01.2019 15:28

Pannenschutz so gut wie nicht vorhanden. Laufleistung=Butter in der Sonne.

Skimuku1986 31.01.2019 17:21

ok danke!
Was wäre eine gute Alternative?
Der Ironman HT von Schwalbe oder Conti 4000?

JENS-KLEVE 31.01.2019 21:07

Conti Competition:-B-( :-B-( :-)(-:

captain hook 01.02.2019 09:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1433229)
Conti Competition:-B-( :-B-( :-)(-:

Meistens läuft es darauf hinaus. :Cheese:

Das ewige Problem der Schlauchreifenfraktion... Speed vs Pannenschutz.

Aus Speedgesichtspunkten vielleicht eher nen Vittoria Corsa Graphene ohne "Speed".

Skimuku1986 01.02.2019 11:53

stimmt es das die Conti etwas schwerer zum aufziehen sind?

Kenmo 01.02.2019 14:26

Conti Competition Schlauchreifen bekomme ich fabrikneu nur sehr schwer auf die Felgen.
Mit Reifenhebern auf eine alte Felge würgen und ein paar Tage (besser Wochen!) vordehnen macht es deutlich einfacher.

captain hook 01.02.2019 14:34

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1433313)
stimmt es das die Conti etwas schwerer zum aufziehen sind?

Manchmal haben sie auch einen Höhenschlag am Ventil. Dafür aber eine der besten Gummimischungen und einen vergleichsweise guten Pannenschutz. Andererseits sind sie teilweise zu recht als unelastische Holzreifen verpöhnt. Mit Vordehnen funktioniert das mit dem Aufziehen schon. Man muss sie halt erstmal draufbekommen. Aber das ist ja andernorts umfassend diskutiert worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.