triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hat jemand Erfahrung mit Aerodynamiktests auf der Bahn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45582)

Lowo 27.01.2019 21:32

Hat jemand Erfahrung mit Aerodynamiktests auf der Bahn?
 
Hi, ich habe die Tage mit den Leuten von Staps gesprochen da ich ich denke um noch etwas Zeit zu sparen wäre es sinnvoll meine Sitzposition zu optimieren. Die haben mir nun einen Aerotest auf der Bahn bei sich empfohlen. Kostet ungefähr so viel wie gute gebrauchte Laufräder, bringt aber ggfls. deutlich mehr an Zeitersparnis. Hat jemand von euch Erfahrung damit und wieviel Einsparungin Zeit oder Watt konnte man dabei finden auf sagen wir mal 40km.
Mir ist klar dass die Werte sicher individuell variieren können, aber eine Hausnummer wäre schon nicht schlecht. Wenn man schon so viel investiert möchte man ja zumindest ungefähr wissen wie das Ergebnis sein könnte.

Stefan 27.01.2019 21:36

Zitat:

Zitat von Lowo (Beitrag 1432367)
Mir ist klar dass die Werte sicher individuell variieren können, aber eine Hausnummer wäre schon nicht schlecht. Wenn man schon so viel investiert möchte man ja zumindest ungefähr wissen wie das Ergebnis sein könnte.

Die Hausnummer wird Dir aber nichts helfen, weil Du daraus nichts ableiten kannst.

merz 27.01.2019 21:46

die Antworten hier werden immer besser, je mehr Du sagt, wo Du hin willst und wo Du stehst:
- bisschen Sport machen & schneller fahren
- bei der OD um die Ecke gut abschneiden
...
- Kona-Quali
....
- AG Sieg Kona

kommt immer auf die Ziele an :)

m.

Lowo 27.01.2019 22:15

Ziele
 
meine Ziele sind einen Podestplatz in meiner Altersklasse bei der Sprintdistanz. Letztes Jahr war ich 10. Fehlt also noch einiges. habe jetzt mein Training periodisiert und nen vernünftigen Plan. Werde noch ein Laufseminar mitmachen und konnte mich im Schwimmen verbessern. Meine stärkste Disziplin ist aber das Rad, und da möchte ich halt neben dem Training an allen möglichen Stellschrauben etwas drehen.

premumski 27.01.2019 22:39

Wie groß, wie schwer, wie alt und wie hoch ist der FTP und wie viel trainierst du auf dem Rad? Da ein aerofitting sich eigentlich nur für wirklich schnelle Leute lohnt, da der Luftwiderstand ja nicht linear ansteigt und man dann auch noch anhand deiner Daten noch abschätzen könnte, wie viel durch Training noch zu holen ist und das Geld besser da investiert wäre.

Freeclimber83 27.01.2019 23:53

Meine bisherige Erfahrung mit Staps ist, dass sie einen nicht in den Bahntest reinquatschen, wenn vorher noch ganz andere Baustellen zu bearbeiten sind.
Hausnummern von Anderen werden Dir aber nicht weiterhelfen. Es könnten 30sec auf der Sprintdistanz sein - oder 2min. Das kann niemand im Vorfeld sagen.
Was Dir vielleicht mehr hilft für die Entscheidung, ist eine Zweitmeinung auf der Grundlage der Infos, die Du den Staps Leuten gegeben hast.

Marsupilami 28.01.2019 00:00

Du warst AK-10. auf der Sprintdistanz und willst schneller werden? Wieviel fährt man da, 20km? Was war deine Zeit? Und nun die zentrale Frage: welche Zeitersparnis erwartest du dir im absoluten Optimalfall durch diesen Test?

captain hook 28.01.2019 06:20

https://staps-online.com/watt-bekomme-ich-pro-euro/

Soviel hat man bei anderen gefunden. Wieviel es bei dir ist, wird vom aktuellen Stand abhängig sein, den wir nicht kennen. Also zwischen 0 und 28w bei um die 40kmh. In kmh sind das so zwischen 0 und ca 1,5kmh.

Grundsätzlich wissen die bei staps was sie tun. Das mit dem "lohnen"... Muss jeder selbst entscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.