![]() |
Laufräder-Set: 60/80 vs. 80/80
Hallo zusammen,
langsam wird's ernst meine 50/50er Combo mit Alu-Bremsflanken auf den Renner zu migrieren und das Shiv mit ein paar richtig breiten Schlappen zu verschönern. Jetzt frage ich mich, was wohl möglichst universell ist: Eine 60/80iger Kombination oder die dicke 80/80iger. Mir ist durchausklar, dass das ganz wesentlich von meinen Fähigkeiten und dem Seitenwind abhängt - letzteren kann ich nicht kontrollieren, deshalb mein Wunsch nach einem universellen Aufbau - und wie ich meine Fähigkeiten testen soll ohne ggf. mal die Gesichtsbremse hinzulegen ist mir unklar. Mit den 50/50igern hatte ich bislang keine Probleme. Falls es doch - wenigstens teilweise - eine Frage des Körpers ist: 1.97cm, 77-79kg und der Rahmen ist ein Shiv, der nun schon eher mal eine ordentliche Angriffsfläche für den Wind bietet. Wie sind denn so die Meinungen (außer: lass es bleiben, investiere Dein Geld in was anderes oder Carbon und Felgenbremsen tötet)? |
Persönlich habe ich mich für die 60/80er Variante entschieden, da doch universeller einsetzbar. z.B. Holland Nordseeküste mit ruppigem Wind sind und bleiben im Auflieger beherrschbar, bei >80kg.
Eine etwas schlechtere Aerodynamik gegenüber einem 80er VR hält sich ja auch in Grenzen. Da gibt es andere Baustellen, an denen ich eher ansetzen muss (<80kg:) ) |
80+Scheibe
bei richtig viel Wind vorne dein altes 50er rein bzw. bei RICHTIG Wind 30+50 |
Zitat:
|
80/80 oder 80+Scheibe.
Ich bin in Alemere dieses Jahr (LD) 80 + Scheibe gefahren, bei max 70kg Fahrergewicht. Ich hatte eigentlich keine Probleme. 170 km auf dem Auflieger. Wind war wohl nicht abartig im Vergleich zu manch anderen Jahren, aber geblasen hat´s teilweise trotzdem ganz gut. Wenn du Bock auf Hochprofil hast, dann 80. Edit: Ich fahre vorne sogar 88mm. |
Stand vor einer ähnlichen Entscheidung, bin von Zipp 60 auf Slowbuild 80/80 mit Alu-Bremsflanke umgestiegen. Gewicht <70kg, bin allerdings bei starkem Wind noch nicht gefahren.
|
Zitat:
|
Bei 192 cm und 85 KG kann ich wohl alles fahren, aber 55cm und 88cm reichen mir.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.