![]() |
Laktatbildungsrate
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach Lauf-Einheiten, die "insbesondere" die Laktatbildungsrate senken (z.B. der progressive Dauerlauf). Könnt ihr mir sagen, ob Schwellenläufe auch dazu beitragen??? Bzw. welche sonstigen Lauf-Einheiten. Schon jetzt vielen Dank! |
Warum willst die denn senken bzw. wer sagt, dass deine zu hoch ist? ;)
Am Ende ists ein Zusammenspiel aus vielen Dingen, deswegen gibts da m.M.n. nicht "die" Einheit, da es halt auch von deinen persönlichen Vorraussetzungen abhängt. Unter Umständen ist deine VO2Max zu niedrig und du musst daran arbeiten mehr Sauerstoff aufzunehmen. Unter Umständen würde aber auch einfach mehr Ga1 helfen, weil zwar evtl. theoretisch genug Sauerstoff in der Bluitbahn vorhanden wäre, aber lokal eine Engpass an den verarbeitenden Systemen besteht (zu wenig Mitochondrien; "zu schlechte" Kapilarisierung/ lokale Sauerstoffverfügbarkeit). Unter Umständen tragen auch Läufe an der Schwelle dazu bei, weil du lernst in diesem Tempobereich ökonomischer zu Laufen bzw. den Bewegungsablauf in diesem Tempobereich verbesserst. Ohne jetzt wahnsinnig viel Erfahrung mit genauen Werten zu haben: Dieser eine Parameter für sich ist erstmal nur bedingt aussagekräftig, ohne das komplexe Gesamtbild. |
Warum sollte der progressive Dauerlauf die Bildung von Lactat senken ?
|
Hallo, ich finde dieses Video von der Triathlon Crew Cologne ziemlich interessant.
Schau dir das mal an: https://youtu.be/p10SarbX_0A Die Jungs vermitteln sportwissenschaftliche Themen sehr kompetent, sympathisch und mit ner Menge Spaß. Hoffe, dir weiter geholfen zu haben. Beste Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.