![]() |
Probleme mit Pulsmessung
Hallo zusammen,
hab die Suunto Ambit 3 Vertical und sie nervt mich mittlerweile ziemlich, was die Anzeige der Pulswerte während des Trainings betrifft. Z.T. hängt der Puls ewig tief fest oder er verrennt sich total nach oben und fällt nicht mehr. Leg ich dann eine kurze Gehpause ein, bei der ich den Pulsmesser fest andrücke, so fällt der Puls gleich um bis zu 40 Schläge. Zu schnell und zu stark, als dass es auf die Gehpause zurück zuführen wäre. Außedem ist er vorher unrealistisch hoch, z.B. bei gefühlt lockerem Tempo um 20 Schläge. Gerne zeigt er auch mal > 200 Schläge an, was zu dem Zeitpunkt garantiert nicht der Fall ist. Heute war es sogar so, dass ich extra stehengeblieben bin und der Puls dann von 176 Schlägen noch auf 185 gestiegen ist, bevor er schlagartig auf 116 gefallen ist. Bin dann kurz darauf einen fünfminütigen Anstieg zügig hochgelaufen. Der Puls ging im Anstieg nicht über 146 hinaus, was viel zu niedrig war, auch im Vergleich zur gefühlten Anstrengung oder zu früheren Vergleichen. Jetzt hab ich mir zu Hause die Werte auf der Suunto-Seite angeschaut und da finde ich die 185 gar nicht und die Werte vom Anstieg passen auch nicht. Ich hab schon mehrmals die Batterien getauscht und auch erst den Gurt selber. Bei anderen Sportarten wie Radfahren oder Wandern hab ich das Problem nicht. Mich nervt das jetzt echt, weil ich mich nicht auf die Werte verlassen kann. Will aber auch nicht dauerhaft ohne Pulsanzeige laufen. Hat noch wer so Probleme mit einer Suunto oder einem anderen Pulsmesser? |
Ja , ich habe ungefähr die selber Probleme mit meine Suunto Geräte
Am Anfang funktioniert die Pulsmessung ganz gut aber nach kurzer Zeit (6Monaten 1Jahr) fangen die Probleme an Ich glaube die Problemstelle ist der Gurt Ich habe schon mit Pulsgurtel von Fremdanbieter probiert, etwas länger zuverlässig hat der Wahoo funktioniert |
Hi, ich habe den Garmin 735xt und genau das gleiche Problem mit der Handgelenksmessung. Die Werte sprangen munter rauf und runter. Diverse Tests ergaben genau deine geschilderten Ergebnisse. Sogar meine Küchentischplatte hatte einen Puls. Sehr starker Anpressdruck der Uhr ergab sinnigere Hf-Werte. Eine derart festgeschnallte Uhr empfinde ich aber als sehr unangenehm. Bin auf die klassische Brustgurtmessung umgestiegen und alles passt.....
|
Jetzt check ichs erst, es geht gar nicht um Handgelenksmessung, oder?Damit ist mein erster Beitrag hinfaellig....
|
Zitat:
|
Mir ginge es vorallem darum, dass ich nicht unbemerkt zu schnell laufe. Z.B. im niedrigen GA2, wenn es eigentlich ein GA1 Lauf sein soll. Wenn ich z.B. mit meinem Mann unterwegs bin, könnte es sein, dass ich unbeabsichtigt zu schnell laufe, weil es die Beine halt grad hergeben und es Spaß macht.
Gurt hab ich schonmal getauscht. Was ich halt nicht verstehe ist, dass es dann beim Radfahren nicht zu diesen auffälligen Werten kommt... |
Zitat:
Wobei schon wichtig wäre zu wissen ob man in der "richtigen" Pulszone und wie lange ist/war Zbp 20min Schwelle , 40min GA1 usw Wo flach ist kann man auch ganz gut über der Pace steuern aber bei hügeligen Läufe ist schwer Zum Glück habe ich die Möglichkeit mit verschiedenen Gruppen zu laufen , wo bei machen sehr sicher dass ich in GA1 laufe und bei andere muss ich gucken wie ich überhaupt mithalten kann Ich habe als Erklärung warum bei Laufen das Problem tritt und nicht bei radfahren sind die Erschütterung die das laufen verursacht ,die wiederum ersetzen/verfälschen die Pulsmessung Komischerweiser desto schneller ein Lauf ist je genauer der Pulsmessung wird |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.