![]() |
Training für Zofingen 2019 - Wie geh ich's an?
Hallo allerseits,
ich möchte nächstes Jahr mal in Zofingen auf der langen Distanz (10/150/30) angreifen. Die letzten Jahre war ich ausschließlich auf der Mitteldistanz unterwegs, Laufwettkämpfe nur bis Halbmarathon. Trainiert habe ich im letzten Jahr nach dem Kraichgau Mitteldistanzplan (10h) hier von TriathlonSzene. Für Zofingen würde ich dazu tendieren den Langdistanzplan (12h) von TriathlonSzene zu nutzen. Die Radeinheiten würde ich hauptsächlich bergig fahren (Rheingau/Taunus). Zu mir selbst muss ich sagen, dass ich meine Stärke eher im Laufen sehe. Das Radfahren ist im Verhältnis immer meine schwächste Disziplin im Triathlon (ungünstig, ich weiß :) ). Zofingen ist Anfang September und ich würde 5 Wochen vorher noch in Frankfurt bei der Mitteldistanz an den Start gehen wollen. Wie stelle ich das am besten an? Einfach den Langdistanzplan mit WK Datum Zofingen verwenden? Frankfurt wäre dann mitten in Build2. Vom Gefühl her würde ich dann die 4 Wochen von Build2 schon normal trainieren und nur in der Wettkampfwoche bissl rausnehmen. Was meint ihr. Anregungen, Tipps, Kritik sind herzlich willkommen. Gruß aus Eppstein Thomas |
Ein cooles Rennen hast du dir ausgesucht.
Kenne die Pläne von Triathlon Szene nicht. In der Wettkampfwoche etwas rausnehmen würde ich sicher auch. Kannst du im Sommer noch Urlaub für einen Trainingsblock gebrauchen? Wie hast du vor das Schwimmen zu gewichten? Bergiges Radfahren ist sicher gut. Auch beim Laufen würde ich hüglige Läufe einbauen. Sicher in den letzten 2 Monaten. Als Test würde sich sicher noch ein Duathlon eignen. Oder hast du schon Erfahrung? Leider gibt es nicht so grosse Auswahl von längeren Duathlons. Vielleicht Powerman Alsdorf? Auf Strava gibt es noch eine Gruppe Powerman Zofingen Finisher. Dort kannst du ev. etwas Inspiration für dein Training holen. Bin dort auch dabei (als Stefan Duathlet) Grüsse Pippi |
Schwimmen würde ich so belassen wie bisher. Ich gehe einmal die Woche für 1,5h. Da würde ich auch nicht mehr investieren wollen. Was die Berge angeht - ich denke so die Hälfte aller Läufe und Radeinheiten ist ohnehin bergig bei mir, bedingt durch den Wohnort.
Meine Duathlonerfahrung hält sich in Grenzen, die kurzen winterlichen Crossduathlons halt. Ich schau mal was es da Anfang des Sommers so längeres gibt, das ich einbauen könnte. Das mit Strava schau ich mir mal an. Danke für den Tip. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.