triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Aeroad vs Ultimate CF (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45219)

Ironbiest 18.11.2018 12:39

Canyon Aeroad vs Ultimate CF
 
Mir geht es um Erfahrungsberichte zwischen den Modellen
- Aeroad
- Ultimate CF SL
- Ultimate CF SLX
bezüglich Federungskomfort.
Hatte mal gelesen das Ultimate soll besser dämpfen.
Wollte mir nach über 20 Jahren mal wieder ein Rennrad gönnen für Ausdauerfahrten von bis zu 5 Stunden.
Bisher habe ich die letzten Jahre auf einem Argon 18 E116 und Speedmax CF SLX verbracht.

Angliru 18.11.2018 13:06

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1420184)
Mir geht es um Erfahrungsberichte zwischen den Modellen
- Aeroad
- Ultimate CF SL
- Ultimate CF SLX
bezüglich Federungskomfort.
Hatte mal gelesen das Ultimate soll besser dämpfen.
Wollte mir nach über 20 Jahren mal wieder ein Rennrad gönnen für Ausdauerfahrten von bis zu 5 Stunden.
Bisher habe ich die letzten Jahre auf einem Argon 18 E116 und Speedmax CF SLX verbracht.

Das Ultimate "federt" besser. Wenn Du aber echt geilen Komfort haben willst, dann kaufe Dir ein Trek. Aus eigener Erfahrung, ISOSpeed ist genial.

iChris 18.11.2018 15:50

Ich hab das Aeroad und mein Schwiegervater das Ultimate. Das Ultimate ist etwas komfortabler aber der Unterschied ist jetzt nicht besonders groß. Das Aeroad hat dafür andere Vorteile.
Bin mehrfach auch schon > 6 Stunden auf dem Aeroad gesessen auch bei teilweise bescheidenen Strassenverhältnissen auf den Kanaren alles problemlos.

Ich finde die Kombi Aeroad & Speedmax passen sehr gut. :Cheese:

P.S. Falls du noch ein paar Infos zum Aeroad nachlesen möchtest, ich hatte mal hier
was drüber geschrieben.

TriAlex 19.11.2018 12:27

Die Frage ist was du damit vor hast, und wo du damit fährst? Ich hatte vor 2 jahren die gleiche Fragestellung, CF SLX oder Aero.

Ich habe mich dann für das CF SLX entscheiden, da ich viel im Bergischen, und nicht so viel im Flachen unterwegs bin. neben dem "Komfort" war dann auch das Gewicht letztendlich ausschlaggebend.

:Huhu:

Ironbiest 19.11.2018 15:57

Danke für die Antworten.
Als Berg würde ich unseren 7 Meter hohen Deich hier bezeichnen :Lachen2:
Komme von der Nordseeküste und hier ist es sehr Flach ;)

veloholic 19.11.2018 16:42

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1420184)
Mir geht es um Erfahrungsberichte zwischen den Modellen
- Aeroad
- Ultimate CF SL
- Ultimate CF SLX
bezüglich Federungskomfort.
Hatte mal gelesen das Ultimate soll besser dämpfen.
Wollte mir nach über 20 Jahren mal wieder ein Rennrad gönnen für Ausdauerfahrten von bis zu 5 Stunden.
Bisher habe ich die letzten Jahre auf einem Argon 18 E116 und Speedmax CF SLX verbracht.

In erster Linie würde ich auf die Geometrie achten, damit das Rad dir gut passt. Das Aeroad ist eine ganze Ecke flacher, hat 14mm Steuerror und 22mm Stack weniger. Hat bei mir dazu geführt, dass es doch das Ultimate geworden hier.
Gut, man könnte da auch einen Spacerturm nutzen, aber das sieht nie gut aus und verändert wiederum die Sitzlänge.

Beim letzteren unterscheiden sich SLX und SL wohl nur in Teilen der verwendeten Carbon-Fasern. Das SLX ist etwas leichter, das war es aber auch schon. Der Aufpreis lohnt eigentlich nicht, gefahren bin ich beide, ohne Unterschiede zu bemerken.

Scholly 25.05.2020 16:53

Hallo Ironbiest,

ich stehe gerade vor selbiger Kaufentscheidung. Darf man erfahren, wie du dich entschieden hast - und vor allem, ob du im Nachhinein mit deinem Rad zufrieden warst?

Sportliche Grüße

CodeGosu 26.05.2020 10:48

Ich habe beide (Aeroad und Ultimate jeweils als CF SLX)
Bin mit beiden schon längere Stücke gefahren (Aeroad 11,5h, Ultimate 8h) und finde beide komfortabel.
Das Aeroad ist eine ganze Ecke länger und flacher. Fahre beim Aeroad Größe S und beim Ultimate ein M, dann haben sie ungefähr die gleiche Geometrie.
In Summe fahre ich das Aeroad aber lieber, da subjektiv alles ne Ecke besser läuft. Unterschied ist aber minimal, geil sind beide. :cool:
Fahre beide im Renntrimm mit viel Sattelüberhöhung (~14cm).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.