![]() |
Rad Navicomputer Lezyne Mega
Liebe Maniacs,
mein Mega XL samt Speed- und Kadenz Sensor ist angekommen, montiert und heute 3.5 Std. ausgefahren. Erste Einschätzungen.... Preis: 189,00 plus 45,00 für die Sensoren. TOP! Vertrieb: problemlos über probikekit.de. TOP! Akku: 48 Stunden..... Laufzeit laut Hersteller. TOP! Knöpfe: brauchen sehr hohe Druckkraft. Gewöhnungsbedürftig! Konfiguration: Habe ich als Navi Novize zeitlich unterschätzt. Erwartungsmanagement....! Die Einstellung der Anzeige empfiehlt sich mit Smartphone Kopplung. Das geht dann sehr einfach. |
Bis jetzt (3 Einheiten/280 km) finde ich ihn sehr gut.
Navi ist für mich fast überflüssig. Deshalb werde ich dieses "leidige" Kapitel in der Bedienungsanleitung erst mal noch nicht aufschlagen. Da habe ich markenübergreifend schon viiiiiiiiiiiel Frust und Fehler mitbekommen. Wie sind die Erfahrungen und Tipps der anderen Mega Eigentümer und Nutzer? |
Nichts neues hier? Beim DC Rainmaker ist die Lezynd Navifunktion gut weggekommen!
Du hast nicht zufällig einen garmin edge und kannst Lezyne und Garmin auf einem Bild ablichten und hier einstellen, so als Größenvergleich?:Huhu: Gefunden... Sehr schicker Test, btw! https://www.lavelocita.cc/la-velocit...-xl-gps-review |
Moin in die Runde,
kann mir jemand sagen, wo ich beim Lezyne mega XL die Batterieladezustandanzeige für Herzgurt und Vectoren von Garmin einschalte? So ![]() sollte es aussehen, bei mir wird aber nur das Blitzsymbol mit einem Ladezustand angezeigt, beide Garmingeräte nicht. Daaaanke für hilfreiche Hinweise sagt THOMAS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.