![]() |
Anfänger : Schlauchreifen - Ventilverlängerung und Loch
Hallo,
habe gestern meinen ersten Platten mit einem Schlauchreifen gehabt. Das Loch habe ich nicht gesehen, dann habe ich ihn mal ohne Felge aufgepumpt und ins Wasser gehalten. Luft kam aber nur bei den Innennähten raus, ist das normal ? Hatte mir parallel aber bereits einen einfachen Schlauchreifen (Vittoria Rally) bestellt gehabt um ihn als Ersatzreifen mitzunehmen, beim Auspacken sehe ich, dass das Ventil nicht zum rausdrehen ist. Gibt es Verlängerungen die man dafür verwenden kann ? Danke Gruß Oliver |
Hi,
Bei einem Loch im Schlauchreifen füllen wir immer erstmal Dichtmilch rein. Der RR hatte 2x einen Platten und wurde letztendlich erst getauscht als er auf war. Luft an der Innennaht: Da wird der Schlauch ein Loch haben, aber die Luft entweicht nicht durch das kleine Loch im Mantel (was es evtl gibt) sondern halt lieber an der Naht. Ventilverlängerung: Es gibt welche mit und ohne einschraubbares Ventil. Problem: Bei den Verlängerungen ohne Ventil muss das eigentliche Ventil immer offen bleiben. Und Dichtmilch zu verwenden wird schwierig, da das Ventil dann verklebt (die Milch muss auch erstmal irgendwie durch das Ventil durchkommen.....) Grüße S. |
Von Topeak gibt es Ventilverlängerungen, die gut mit nicht herausschraubbaren Ventilen funktionieren, mit denen kann man das Ventil sogar zuschrauben.
|
Zitat:
|
Zitat:
ganz normale Dichtmilch oder was spezielles ? Gruß Oliver |
Wir haben im Urlaub einfach eine MTB Milch gekauft in so einem 50ml Fläschchen. Nix besonderes. Hatten auch schon mal Tufo Extrem bei einem größeren Loch....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.