triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   8.47??? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4475)

kullerich 13.07.2008 21:58

8.47???
 
Hallo,

leider kann ich mich über die Siegerinnenzeit heute in Klagenfurt nicht so recht freuen:
- der Sprung von 9.59 auf 8.47 ist doch ein wenig groß?
- was sind die Vorleistungen, die sowas vermuten lassen könnten?

Bin ich paranoid?
Die beiden Schnellen in Roth hatten wenigstens entsprechende Vorleistungen seit Jahren...

Oder kann mich jemand beruhigen und sagen, dass in Klagenfurt die Laufstrecke von 1999 genutzt wurde?

Gruß
kullerich

Stefan 13.07.2008 22:02

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 110752)

Oder kann mich jemand beruhigen und sagen, dass in Klagenfurt die Laufstrecke von 1999 genutzt wurde?

Gruß
kullerich

Hi Kullerich,

das wird gerade in diversen Threads diskutiert.

Stefan

kullerich 13.07.2008 22:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 110753)
Hi Kullerich,

das wird gerade in diversen Threads diskutiert.

Stefan

Aber ich 'abe keine sprechenden Titel dazu gefunden....

Gruß
kullerich

Stefan 13.07.2008 22:07

Ex Radpro......
ab Post 93

kullerich 13.07.2008 22:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 110760)
Ex Radpro......
ab Post 93

Danke... Wie üblich hat fast nur HaFu was mit Substanz dazu...

Gruß
kullerich

Daniel 14.07.2008 17:02

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 110752)
Hallo,


- der Sprung von 9.59 auf 8.47 ist doch ein wenig groß?
- was sind die Vorleistungen, die sowas vermuten lassen könnten?

Gruß
kullerich


die 9.59 waren soviel ich weiß 2004 in Kanada. Beim besten Willen nicht zu vergleichen mit Klagenfurt.

Hafu 14.07.2008 17:35

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 110983)
die 9.59 waren soviel ich weiß 2004 in Kanada. Beim besten Willen nicht zu vergleichen mit Klagenfurt.

Kein Rennen lässt sich direkt mit einem anderen vergleichen, aber zumindest die Schwimm- und Marathonzeiten sind mit (gewissen Einschränkungen was die äußeren Bedingungen angeht) doch normiert und haben eine gewisse Aussagekraft.
Die 9:59 von Kanada waren ja auch die Bestzeit. Ein Jahr später (2005) in Südafrika findet sich für Wallenhorst ein Finish von 10:43 (S 1:04, B 5:36, L 3:53).
Also da kann man doch mit Fug und Recht von einer sensationellen Leistungsentwicklung sprechen.:Gruebeln:

jens 14.07.2008 18:43

Angeblich soll sandra ihre rad- und laufleistung durch eine völlig neue positionierung auf dem rad drastisch gesteigert haben. die aussage kommt von ihrem (auch angeblich, da eigenaussage des selbigen) bikefitter. sie soll jetzt viel flacher, sprich weiter hinten sitzen. dieses statement habe ich beim wasserstadt-tri in hannover erhalten als ich meinte, ein bmc zeitfahrrad mit 73° sei für mittel- und langdistanz doch eher suboptimal.
zumindest war man dort sehr überzeugt, dass eine leistungsexplosion bevorsteht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.