![]() |
Passend zum Coca-Cola-Film
...hier das dazugehörige Rezept:
Rezept für 10 Liter: 8,8 Liter Wasser 1.070 Gr. Zucker 90 Gr. Kohlendioxid (E 290) 18 Gr. Zuckerkulör (E 150d) 5 Gr. Orthoposphorsäure (E 338) 3 Gr. Zitronensäure (E 330) 2 Gr. Saccharoseacetatisobutyrat (SAIB) 2 Gr. Koffein und Theobromin und....nun kommts: 10 Gr. Aromamix Der Aromamix ist quasi der "Motor" von Coca-Cola. Er besteht aus: 34,5 % Colasamenextrakt 15 % Limetten-Destillat 10 % Zitronenschalen-Destillat 8,5 % Kakao-Destillat 7 % Kaffee-Destillat 5 % Mate-Destillat 4 % Mandarinenblätter-Tinktur 3 % Johannisbrot-Tinktur 3 % Bittere-Orangen-Tinktur 2 % Kokainfreie Cocablätter-Tinktur 1,7 % Ingwer-Tinktur 1 % Zitwer-Tinktur 1 % Holunderblüten-Tinktur 1 % Mazisblüten-Tinktur 1 % Kalmus-Tinktur 1 % Mimosenbaumrindenextrakt 0,5 % Ypsokraut-Tinktur 0,5 % Zimtextrakt 0,3 % Vanilleextrakt Wer es nachkocht berichtet bitte mal. Ich tu mir das nicht an! Heinrich |
ich finds irgendwie verdächtig dass aus 8,8litern wasser 10 liter brause werden sollen:Lachanfall:
diesen aromamix, gibts den fertig zu kaufen? und was is theobromin? |
|
Zitat:
Die Frage ist doch ganz einfach welche Volumenvergrößerung 1000 Gr. Zucker und 90 Gr. Kohlensäure gelöst in Wasser herbeiführen. Heinrich |
wow...
Zitat:
gott sei dank kenn ich keine schokosüchtigen kleinen hunde:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.