![]() |
Innenventil mit rausgeschraubt.
Hallo,
ich hab die Mini-Pumpe https://www.rosebikes.de/topeak-race...nipumpe-476967 Jetzt ist mir Gestern was kurioses passiert, was noch nie passiert ist. Hatte Platten. Also Schlauch raus und den mit der Pumpe aufgepumpt um zu schauen wo Loch. Beim Rausdrehen des Ventilaufsatzes kam das Innenventil des Sclaverandventils mit heraus. Darauf hin hab ich dann nen neuen Schlauch genommen und da das gleicht. Ich pumpe auf, will den Aufsatz abschrauben und auch bei dem Schlauch kommt das kleine Ventil mit raus und Luft ist wieder raus. Hab dann versucht nur ganz knapp drauf zu schrauben, mehrmals versucht und es ist mir nicht gelungen den Schlauch aufzupumpen. Hab das mit der Pumpe auch schon öfter problemlos gemacht. Bin echt verwirrt. Jemand ne Idee? |
genau aus dem Grund ist das jetzt nur noch meine Notfallpumpe.
Nie wieder eine Pumpe bei der irgendwas aufs Ventil geschraubt werden muss! Für mich ne Fehlkonstruktion Besonders schön wenn man mit Ventilverlängerung unterwegs ist... |
Zitat:
Ventilkopf festhalten beim abdrehen des Ventilaufsatzes. |
Zitat:
War ja ein Notfall und es ging nicht :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ventil vorher fester drehen.
Aber ja das ist problematisch. Ich habe im Trainingslager mal vollmundig die tolle Pumpe rausgeholt und gepumpt. Alles ok. Was ich nicht wusste, dass danach das Ventilgewinde vom Ventil abbricht. Am Ende hab ich die Pumpe dann seitlich abgerissen, sprich die Rändelmutter mit dem Stift abgescherrt. Sonst hätte ich die Pumpe nie wieder vom Schlauch abgekriegt :Lachen2: Zum Glück hats die Luft gehalten. Das ist wirklich etwas blöd mit dem Herausdrehen. Wie gesagt ich habe nun prophylaktisch die Ventile fester gedreht, habe die Pumpe aber auch nur noch am Rennrad als Notfallpumpe dabei, beim TT 2 CO2 Kanister. Vielleicht hilft es auch die Pumpe nicht ganz festzudrehen. Die Gummierung müsste eigentlich schon vorher abdichten. Vielleicht war die Pumpe zu fest draufgedreht und dann hat sich statt der Pumpe einfach das Ventil losgedreht. Ich habe zum Glück selten/fast nie Pannen. Eigentlich finde ich das Konzept mit variablen Schlauch gut, aber das Draufdrehen hat echt Nachteile. Im Winter bei Eiseskälte werde ich wohl wieder CO2 mitnehmen - zusätzlich und als erste Maßnahme. |
Bei solchen Pumpen ist es immer wichtig die Ventilköpfe einmal mit dem entsprechenden Werkzeug ordentlich festzuziehen. Wichtig, auch schon beim Ersatzschlauch in der Satteltasche :)
z.B. diesem schwarzen Teil: https://www.bike-components.de/de/Sc...verand-p28384/ oder in professioneller: https://www.bike-components.de/de/Ch...entile-p61738/ https://www.bike-components.de/de/Pa...l-VC-1-p34715/ Ich find geschraubte Pumpenköpfe aus dem Grund auch recht blöd. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.