triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Trinksystem für Syntace Streamliners (2004) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44635)

Sherminator 06.08.2018 13:07

Trinksystem für Syntace Streamliners (2004)
 
Hi ihr alle,

ich habe an meinem Rennrad uralte Syntace-Auflieger; ich glaube, es müssten diese hier sein: https://www.racycles.com/product/detail/5375
Nun würde ich gerne "wie die Großen" ein Trinksystem verbauen, so dass ich in der Aero-Haltung trinken kann. Die Lücke zwischen den Aerobars beträgt ca. 4,5cm. Ich freue mich über Erfahrungen und Bastelvorschläge jeder Art! :)

Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan

Thorsten 06.08.2018 13:25

Ich fahre den Syntace SLS, der ebenfalls die geraden Rohre wie deiner hat und benutze die klassische X-Stream-Flasche, die ist aber auch schon so alt, dass es sie anscheinend nicht mehr auf dem Markt gibt. Die passt genau zwischen die Holme.

bergflohtri 06.08.2018 14:10

Ich verwende auf einem Triarad auch den Streamliner. Die Profile Aerodrinkflasche passt gut zwischen die Extensions und kann mit der optionalen Halterung mit den Klettbändern auch sicher und rüttelfrei montiert werden. Hinsichtlich Aerodynamik gibt es mittlerweile allerdings sicher bessere Trinksysteme, und das Herausgespritze ist auch etwas nervig.

DocTom 06.08.2018 14:33

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1396905)
... Die Profile Aerodrinkflasche passt gut ...

Ab wann hieß denn die Aqualite bzw. was unterscheidet diese von der Aerodrink?
Diese meintest Du, ja?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6786-217-17564

Hab ich auch gerne benutzt. Schnell nachfüllbar, aber es spritzt halt ein wenig bei holpriger Strecke. Hab auch noch ein Set in ovp unbenutzt. Ersetzt durch das fc35 System, welches evtl auch passen könnte, wenn Du die Flasche nur mit Straps oder Klettband an den Extensions fest machst! Baut dann aber etwas höher auf.
T.

bergflohtri 06.08.2018 15:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1396914)
Ab wann hieß denn die Aqualite bzw. was unterscheidet diese von der Aerodrink?
Diese meintest Du, ja?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6786-217-17564

Hab ich auch gerne benutzt. Schnell nachfüllbar, aber es spritzt halt ein wenig bei holpriger Strecke. Hab auch noch ein Set in ovp unbenutzt. Ersetzt durch das fc35 System, welches evtl auch passen könnte, wenn Du die Flasche nur mit Straps oder Klettband an den Extensions fest machst! Baut dann aber etwas höher auf.
T.

Ich glaube die Aqualite und die Aerodrink unterscheiden sich von der Füllmenge.

Bei meinem anderen Triathlonrad verwende ich das FC25 und hab es wegen der unterschiedlichen Durchmesser von Extensions und Flaschenhalterung mit Kabelbindern fixiert - das hält bombenfest.
- und wie Du geschrieben hast denke ich auch, dass man ohne die geschraubte Fixierung noch enger zusammenkommt.
Bei mir ist es auf einem älteren Syntace C2 Aufsatz montiert. - ich messe mal nach, wie groß der Abstand zwischen den Extensions ist.
Das FC 25 oder 35 finde ich gut, es lässt sich während der Fahrt nachfüllen und der Trinkhalm kann in flacher Position fixiert werden und kitzelt nicht die ganze Zeit in der Nase:Lachen2:
- nur die Tachohalterung habe ich abmontiert.

bergflohtri 06.08.2018 16:40

- habe nachgemessen- bei mir ist der Abstand zwischen den extensions beim c2 5cm - wenn Du beim streamliner auf jeder Seite 2mm nach außen wanderst, dann kannst Du den fc25 auf jeden Fall montieren, vielleicht geht es auch noch enger.

Mirko 06.08.2018 16:47

Wenn es nicht zwingend zwischen den Extensions sein muss kann ich dir das da anbieten:

https://triathlonobsession.files.wor...12/05/bike.png

Bild hab ich vom DocTom geklaut. Nicht mehr ganz aktuell, aber für ein 2004er Rad könnte das doch passen. :Cheese:

Ich hab das daheim liegen, bekomm es aber an keins meiner Räder gebaut. Da es recht hochwertig auf mich wirkt finde ich es zum Verstauben lassen zu schade.

Sherminator 06.08.2018 23:30

Hi ihr,

tausend Dank für Eure Ideen und Angebote!

1. Profile Aero
Da schreckt mich in der Tat ab, dass der Inhalt der Flasche gerne mal oben raushüpft. Denn ein bisschen klebrig ist das Zeug schon, was ich da gerne dabei habe.

2. Profile FC25/FC35
Das klingt gut. Die Aerobars noch ein Stückchen nach außen zu versetzen ist akzeptabel. Ist das FC35 breiter als das FC25, oder nur länger/höher?

3. speedfil
Ah, ganz anderer Ansatz - interessant! Woran könnte das Anbauen scheitern? Bei mir sind nämlich nur die Auflieger uralt; der Rest der Kiste ist topmodern! :Lachanfall: Mirko, hast Du eine Modellbezeichnung für mich? Kannst Du das Fassungsvermögen herausfinden?

Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.