![]() |
Es besteht Hoffnung
Ich habe gerade diese interessante Studie https://www.radsport-rennrad.de/allg...mit-bierbauch/ gelesen.
Danach bin ich aktuell im sehr windschnittigen Bereich... Zumindest bergab ergibt sich in der Kombi mit der höheren Hangabtriebskraft gegenüber den Spargeln ein deutlicher Geschwindigkeitsgewinn. Das habe ich erst gestern wieder bei einer SD festgestellt. :cool: Genauso könnte man doch dann mal eine Überlegung anstellen, ob der Genuss stark blähender Nahrungsmittel durch die Gasentwicklung im Magen-Darm-Trakt zu einer besseren Wasserlage führen könnte. :Lachanfall: |
Na dann ab zur nächsten Trinkhalle und etwas Tuningmaterial besorgen. :Lachen2:
|
Aber theoretisch kann man die Sache ja mal weiterspinnen:
Ich kann mich noch dunkel an Zeiten erinnern, wo beim Einzelzeitfahren neben den Aerohelmen noch so eine Art Rückenprotector unter das Trikot geschoben wurde, damit die Aerodynamik verbessert wurde. Theoretisch könnte man doch dann auf die Idee kommen, sich einen "künstlichen" Bierbauch unter den Einteiler zu klemmen, damit auch noch die letzten Wattzahlen eingespart werden. Oder wäre so etwas nach der Sportordnung verboten? |
Zitat:
Hat gegenüber dem echten Bierbauch auch den Vorteil, dass er beim Laufen nicht stört, da man ihn in der Wechselzone lassen kann. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.