![]() |
Mysteriöse Trittfrequenz
Letztens, bei einem Wettkampf muss ich wohl meinen Trittfrequenzmagneten von der Kurbel verloren haben. Er ist jedenfalls weg.
Das Erstaunliche ist: ich habe immer noch TF Aufzeichnungen und die sind auch konsistent und plausibel. Wie kann das sein? Im Einsatz: garmin Gsc 10 Sensor, powertap Nabe, forerunner 935 mit hrm tri. Habt ihr ne Idee, wie das möglich ist? |
Powertap liefert auch TF, sicher dass diese nicht schon vorher gekoppelt war?
|
Zitat:
Zur Berechnung der Leistung am Hinterrad braucht er doch keine TF. |
Die PT berechnet die TF aus dem Leistungsverlauf. Merkt man auch wenn man sehr rund tritt, dann klappt das nicht mehr.
Super-sooo schlau-pimpf |
ja ich bin sicher. Hatte nämlich selber ein PT Nabe.
Es gibt Ungenauigkeiten in den Bereichen <40 und >100 aber darin wirst du dich wohl nicht bewegt haben. |
Zitat:
|
Danke, Euch beiden. Da hab ich wieder was gelernt!
Have a nice day! |
Zitat:
Zitat:
Ein Teil weniger am Rad, das Kaputt gehen kann bzw. ab und zu eine neue Batterie braucht. Das Beide nicht so schrechlich genau sind stört mich nicht, denn es ist allemal genau genug. Die Geschwindigkeit ist eh nur fürs Ego :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.