![]() |
Intervalle nach Watt in hügeligem Terrain
Ich nehme den hiesigen 12h-LD-Plan als Groborientierung für meine Vorbereitung auf meine erste LD mitte August. Jetzt in der Build-Phase werden entsprechende Intervalle gefahren. Ich würde diese allgemein ganz gerne mit LD bzw MD Intensität fahren. Ich verwende einen Wattmesser um das zu regulieren. Und habe vor ungefähr 200W für MD, und 175W für LD intensität zu wählen
Die Sache ist, das ich hier in leicht welligem Terrain wohne, dass heißt es geht eigentlich immer mal etwas hoch mal etwas runter, aber keine 5km gerade. Mein Wettkampf, IM Kalmar (Vorbereitung MD in Berlin), ist auch eher flach. Wie bereite ich mich in hügeligem Terrain auf etwas flaches vor? Momentan fahre ich die Hügel mit 15-25W mehr hoch, und versuche auf den Abfahrten ausreichend zu treten, es kann aber auch vorkommen dass es dann mal für eine Weile unter 100W sind. Habt ihr Vorschläge, wie man sich am besten vorbereiten kann, bzw die Intervalle am besten fahren kann? Eine Rolle steht nicht zur Verfügung. |
Mach dir doch nicht so einen Kopf und trainiere einfach.
Die Strecken bei dir geben dir doch ausreichend Intervalle vor, eine flache Strecke im Training simulieren geht halt nur, wenn man auch einen flache Strecke vorfindet. Wenn du gescheit die Wellen hochkommst, kannst du auch gescheit in der Ebene fahren. Aber das sagt halt einer der sich niemals einen Powermeter ans Rad frickeln wird.:Cheese: |
Zitat:
Hilft aber nichts, wenn Du nur hügelige Strecken vor Ort hast. Dann musst Du halt so trainieren, wie Du es gerade tust. Wenn Du eine flache Möglichkeit hast, dann würde ich an Deiner Stelle versuchen, diese so oft zu nutzen wie es geht. Hat mir wirklich eine Menge gebracht. Mein Favorit bleiben aber die hügeligen Wettkämpfe :Cheese: |
Kenne deine Hügel nicht. Hier bei uns in der Wetterau haben wir neben Hügeln auch noch flache Stücke. Die Hügel fahre ich 10 - 20 Watt ich über meiner FTP und auf den flachen Stücken versuche ich meine Rennwatt einzuhalten.
Bei den Abfahrten lasse ich es rollen oder trete ebenfalls die Leistung die ich auch im Rennen fahren will bzw 10 - 20 Watt weniger. Meist lass ich aber rollen. :Cheese: Bis jetzt fühle ich mich ganz gut damit. Beim Ironman Frankfurt zeigt sich dann ob es auch gut war. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
nur das auf Abfahrten nicht rollen zu lassen wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit schwer. Ich glaube nicht es wird deiner Form schaden mal etwas über der geplanten Wettkammpfleistung zu fahren. Die Frankfurter Radstrecke hat auch ein paar Hügel. Da passt mein Training meiner Meinung nach gut dazu. :) |
Zitat:
|
Je nachdem wie lang bei euch die Wellen sind....fahr doch die Intervalle komplett berghoch. Praktisch wäre es wenn se nicht so steil sind daß du se im auflieger fahren kannst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.