![]() |
Welche Kassette?
Guten Morgen Zusammen,
als erstes muss ich mich für die vll dumme Frage Entschuldigen aber ich kenne mich leider (noch) nicht mit den Komponenten meines Rades aus. Ich habe es gebraucht gekauft und bin es einfach gefahren. Nun ist mir allerdings bei (für mich) großen Anstiegen des öfteren aufgefallen, dass mir noch ein kleinerer Gang fehlen würde und ich mich ganz schön plagen muss den Berg hoch zu kommen. zB. Rothsee Triathlon der Staufer Berg Nachdem ich aber auch gerne mal in Kraichgau oder zum Spitzingsee fahren möchte, wäre ich hier total rausgeschmissen. Die Beine geben einfach nichts her... :( Verbaut ist eine Kompaktkurbel 53/39 und eine Ultegra CS-6700 11T 10-fach (steht zumindest auf der Nabe) Wieviele Zähne das letzte Zahnrad hat, kann ich auf dem Bild eben nicht erkennen. Es steht nur HB A3 drauf und in der Eile habe ich die Zähne nicht gezählt... :Maso: Bezeichnungen auf den Ritzeln: 11, 12, 13, xx, xx, 17, HB xx, HC A2, HB A3 Auch denke ich, das der Vorbesitzer evtl. eine Kassette zusammengewürfelt hat... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage... Welche Kassette würdet ihr mir vorschlagen zu kaufen? Oder soll ich nur einzelne Ritzel tauschen? Worauf muss ich bei der Kompatibilität achten? Vielen Dank im voraus beste Grüße Andy |
Ich stelle mir eher die Frage ob du mit 53/39 klar kommst. Vielleicht brauchst du eher 50/34
|
Zitat:
Zitat:
Alternativ könnten, wie Necon schrieb, kleinere Kettenblätter helfen. Hier musst Du aber feststellen, ob Deine jetzigen Lochkreis (LK) 130 oder 110 haben. Um dies festzustellen, könnte die Bezeichnung der Kurbel (FC-67??) helfen. Häufig steht der LK auch auf den Kettenblättern. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Danke für eure Antworten.
Der PC hat Probleme gemacht, sodass ich jetzt erst ein paar Bilder hier rein stellen kann... Kurbel hat einen LK von 130 Leider wurden die Biler stark komprimiert... DuraAce Schaltwerk, Ultegra Umwerfer (mehr kann ich auf anderen bildenr eben nicht erkennen sorry) |
Schau auch mal noch was für ein Schaltwerk du hast. Je nachdem ob du ein kurzes Schaltwerk (SS) oder ein mittellanges Schaltwerk (GS) hast, geht eine mehr oder weniger grosse Kassette.
Grösstes Ritzel auf der Kassette kurz durchzählen wäre sicher auch sinnvoll wenn nichts drauf steht. Am besten einen Zahl irgendwie markieren damit du weisst wo du angefangen hast ;) Hier kannst du dann deine Daten eintragen und einmal etwas rumspielen wieviel es dir bringen würde eine andere Kassette oder eine andere Kurbel zu montieren http://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS...N=KMH&DV=speed Ich würde eher gleich die ganze Kassette oder Kurbel tauschen. Bei den meisten Kassetten sind eh höchstens einzelne Kitzel tauschbar und irgendwie muss das Gesamte Paket ja auch noch zusammenpassen |
Das sieht nach evtl 21,Max 23 Zähnen aus. Selbst bei nem kurzen schaltwerk solltest du bis 28 montieren können.
|
Optisch den Bildern nach zu urteilen ist dies eine 10fach 11 - 23 Kassette. Vor allem weil das 4 Ritzel ein 17er ist und dies nur bei der Kombi Standard war. Zählen bringt natürlich noch mehr Sicherheit ob es auch wirklich so ist! Hoch kommen tut man auch mit 39/23 aber wie ist halt die Frage. Mein erstes Rennrad mit 16 hatte 40/23 als leichteste Übersetzung.
Ich hab hab auch noch 10fach und die gleiche Konfiguration. Zur Zeit bin ich auch am Tüfteln was für bergige Kurse besser ist. Nach langem hin und her wirds wahrscheinlich bei mir eine CS 5700 (105) mit 12 - 27 werden. Ich gehe auf die 105er runter, da es dort mehr Varianten gibt und die Kassetten trotzdem fast gleich schwer sind. Auf das 11er kann ich verzichten und pack dafür mit den 27er oben noch einen Option dazu. Könnte mir vorstellen, dass dies für dich auch eine Option ist. |
Zitat:
Daher dürfte das 11-23 sein mit: 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 21, 23 Mit 11-25 oder 11-28 dürfte da berghoch mehr gehen, nur verlierst du dann das 16er Ritzel. Falls das 16er oft gefahren wird, kann man auch zum 105er Ritzel 12-27 greifen, das hat dann eben kein 11er Ritzel mehr. Je nach Schaltwerk sollten 27 bis 28 Zähne möglich sein. edit: oh, naja Doppelpost zu hanse987 ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.