![]() |
Koppeleinheiten hintereinander?
Brauche noch mal Hilfe bzgl. des Koppelns.
Aufgrund Beruflichen Zeitmangels, müsste ich die zwei Koppeleinheiten, auf zwei aufeinander folgende Tage legen. :Traurig: Habe so meine Zweifel, ob das ok ist. Oder ist das eher Kontraproduktiv :Gruebeln: Soll ich lieber eine Einheit ausfallen lassen? :Weinen: Wenn ja, welche welche? Vom Gefühl her würde ich dann lieber die 1. weglassen. :o 1 x Koppeleinheit einrollen dann 4 x (5 km Radfahren anschl. 1 km laufen) dazw. je 10 Min. Pause 120Min. 1 x locker Rollen mit kurzen Antritten 90 Min. anschließend im Wettkampftempo 20 Minuten Laufen, 10 Min. locker laufen Sollte vll. noch dazu sagen, dass ich noch Rookie bin und gerade mit dem Koppeln anfange. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank. :Blumen: Gruss garuda |
machs einfach, passt schon.
prinzipiell macht mans so, dass wenn man mehrere tage hintereinander trainiert, man am ersten tag die intensivste, am zweiten tag etwas weniger intensiv usw. trainiert. von daher past das mit den 5km+1km ganz gut, aber da halt genügend intensität vorsehn, also ruhig bischen gas geben, und auch die läufe anständig angehn. am nächsten tag locker radfahrn, und auch relativ locker laufen...allgemein bischen auf den körper hörn, merkst dann schon ob das gut geht oder nicht |
Ich mach des öffteren meine Koppeleinheiten hinter einander ( weil es einfach Spaß macht ) ob es mir nun schadet??? Wobei ich immer 10 KM laufe nach dem Rad was auch min. 40 auf der Straße bzw. 25 auf dem MTB sind. Diese mache ich ohne Pause. Ich bau mir hier meine kleine Wechselzone auf bevor ich Starte.
Wie getippt ob das gut ist ????? |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
Hab ich auch schon gemacht... allerdings bin ich nur 800m gelaufen. Beides Anschlag... geht problemlos ohne 10 - 20 min Pause dazwischen... bei 5km oder 800m/1km wird man ja kaum richtig platt, dass man so lange Pause benötigt. So machst du ja mehr Pause als du trainierst. Hunki |
vor allem nicht 10 min pause oder?
bei laufintervallen sind doch auch 2-4 min pause...also höchstens mal den puls etwas normalisieren lassen das würd nich vielleicht noch beim koppeltrainig machen (vor allem wenn man zu schnell angegangen ist ;) ) |
Zitat:
Wenn ich das MTB zum Koppeln benutze gehe ich auch immer Anschlag und mach keine Pause. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.