![]() |
HELVETICMAN Mid Xtreme Triathlon
Da ich zu dem Wettkampf noch nichts im Forum finden konnte:
"Der Triathlon startet in Stansstad mit dem Schwimmen und danach mit dem Fahrrad durch Bergtäler hinauf zur wundervollen Melchsee-Frutt Hochebene. Der Radkurs enthält drei Hauptanstiege mit unvergleichlicher Aussicht und insgesamt etwas über 3’100M Aufstieg, bevor es hinaus auf den abschliessenden Lauf geht. In der Schlussdisziplin werden weitere 940M Aufstieg hinzugefügt mit unvergesslicher Sicht auf Bergseen und ins Titlis-Massiv mit dem Ziel in MELCHSEE-FRUTT." Quelle: https://helveticman.com/vision/ Bevor wir an den Thunersee gezogen sind, haben wir 8 Jahre in Luzern/Kriens gewohnt und kennen die Gegend, in der der Helveticman stattfindet, sehr gut. Zur Organisation/ den Organisatoren kann ich nichts sagen, aber die Strecke ist auf jeden Fall super. |
Zitat:
Danke für den Hinweis! In der Tat, tolle Strecken und sicher eine echte Herausforderung am Berg/ in der Natur. Und die 260 CHF finde ich dafür sehr fair. Meine Befürchtung ist dennoch, dass es nicht allzu viele Athleten anziehen wird (die breite Masse will leider flache/schnelle Kurse). Sieht man ja, dass inzwischen selbst der Inferno als Kultrennen nicht mehr ganz so stark nachgefragt ist. Super schade! |
Naja, es gibt da schon ein Klientel, das sich ja um den Norseman schlägt, und die anderen Xtreme-Rennen ausfüllt. Sicher nicht die breite Masse, aber schon einige. Für mich das richtige Format, wenn die Kinder grösser sind und wieder Zeit zum trainieren ist.
|
Zitat:
Aber ich kann mir aufgrund des Termins vorstellen, dass eben viele in der Schweiz eher auf Rappi, IM Zürich und vielleicht SwissMan (Kultstatus) oder eben sogar andere europ. Rennen setzen und sich diese Veranstaltung eher schwer tun wird, genug Starter zu anzuziehen um nachhaltig erfolgreich zu sein. |
Hmm, also mir gefällts :)
Die Strecke sieht schön aus, für mich als BaWü-ler isses schnell erreichbar, und der Preis passt auch :Blumen: Die Strecke dürfte gerne etwas länger sein (so ne 3/4 Langdistanz oder so), aber ansonsten ... Noch lässt sich FFM ja auf 2019 verschieben und statt dessen in die Schweiz umbuchen :cool: |
Zitat:
|
Sehr cooles Event, leider etwas zu spät ich hätte eh eine Alternative für den Axtri gebraucht aber die Saisonplanung und Anmeldung ist schon abgeschlossen.
Ich finde solche harten Rennen zwischen MD und LD sehr genial und hätte gerne mehr davon |
Seeehr interessant:cool:
Ich kenn das Gebiet sehr gut, da ich da hinten 6 oder 7 Mal im Militärdienst war. Die Strecke ist wunderschön aber hammerhart. Der Schlussaufstieg zur Frutt ist schon mit dem LKW kein Spass:Cheese: und die vorherige Steigung habe ich ein paar Mal als Lauf ab Sachseln gemacht; Auch da geht's ordentlich hoch. Das Ganze würde mich sehr reizen, da müsste aber noch ordentlich was gehen auf dem Rad. Ich hatte mich auf eine gemütlich Saisons mit 2-3 ODs eingestellt:Gruebeln: Schaumermal massi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.