![]() |
triathlongeeignete Kompaktkamera
Meine alte Kamera (Nikon Coolipix 5600) hat jetzt ein anderer. Im Flugzeug liegen gelassen.
Jetzt brauche ich ne günstige neue. Meine alte hatte zwar einen Sportfotos-Modus. Scharfe Bilder vom Radfahren (seitlich) konnte ich damit nicht machen. Meine Wunschkamera: - sehr günstig (unter 200 €, wenn möglich weit unter) - scharfe Bilder beim Radfahren - eventuell noch mit herkömmlichen Akkus (AA oder AAA) betrieben - halbwegs klein Jemand einen Tipp? Volker |
sieh dir mal die dsc-h110 von sony an. mit scharfen fotos von schnell bewegten sachen aus kurzer entfernung sieht es allerdings überall rech bescheiden aus. erstens reicht bei vielen die auslöseverzögerung nicht aus (der radler ist schon vorbei und du machst ein foto der zuschauer gegenüber), zweitens ist die empfindlichkeit zwar auf 800 oder 1600 einstellbar, die bilder rauschen dann aber gewaltig und drittens macht die optik schlapp weil die blende nicht weit genug aufgeht.
idealerweise fotografierst du seitlich mit einer dslr und externem aufhellblitz ps: um beim sprint einer tdf-etappe aus 90° scharfe bilder zu schiessen musst du auf 1/2000s oder besser noch schneller belichten |
Hatte im letzten Jahr die gleichen Ansprüche gestellt, herausgekommen ist die hier:
Panasonic Lumix DMC-LS75 ~149€ (vor einem halben Jahr) Keine Ahnung ob es die noch gibt oder schon einen Nachfolger. 3fach-Zoom, brauchbarer Sportmodus, kompakt, 2AA-Akkus/Batterien, SD-Karte, Verwacklungsschutz, ... Bin sehr zufrieden mit der Kamera :) Gruß Meik |
Danke für eure Antworten.
Zitat:
Zitat:
Die Panasonic ist geringfügig günstiger, liegt mit zusätzlich gekauften 4 Akkus bei ca. 120 Euro, die Sony ist 20 Euro teurer. Die machen den Braten aber sicherlich nicht fett. Dann kommt bei beiden noch ne ordentliche Speicherkarte dazu. Bei der Panasonic gehen die Verschlusszeiten auch bis 1/2000, also etwas kürzer. Ob die Fotos dann noch was werden, kann ich natürlich nicht sagen. Aber es scheint ja zu funktionieren. Das Fotos mit einer Spiegelreflexkamera besser werden, ist ja keine Frage. @Meik Kannst du mir sagen welche Speicherkartengröße die Panasonic verwalten kann? Bis 2GB habe ich gesehen. Geht auch mehr? Volker |
Wir haben ne Sony DSC-H 3...bin super zufrieden und sie löst sehr schnell aus.Ich mach ja viele bilder von unseren Hunden und die halten nicht oft still:)
In der Zeitschrift Chip wurde sie sehr gut bewertet-müßt ich daheim mal rauskramen. Der einzige Nachteil ist,daß wir nen zweiten Akku kaufen mußten und die gibts nur Original.Ein Akku hält so ca 500 Bilder. Kann sie wirklich nur empfehlen-vorallem wenn man den Preis bedenkt!! |
Habe mir für die Radausfahrten eine Nikon S2 gekauft, die hat ein Allweather-Gehäuse und hat den stärksten Regenschauer überstanden.
Hat gebraucht bei Ebay 60Euro gekostet, zum kaputt gehen, ist die Kamera ausreichend. |
Olympus
Ich hab gerade die in einer Werbung gesehen (angeblich colorfoto Kauftipp Ausgabe 6/08)
Ich kenne die Qualität der Bilder nicht, aber die beschreibenen Eigenschaften passen doch ziemlich genau auf das was Du suchst. Nachtrag: naja, vielleicht scheitert es doch am Preis. |
Zitat:
Eine spezielle Eignung für bewegte Fotos haben wir aber nicht rausfinden können. Aber wie du schon richtig nachgetragen hast, die liegt nun wirklich außerhalb meiner Preisvorstellungen. Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.