triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einstellung TT Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43899)

Triphil 05.04.2018 07:31

Einstellung TT Bike
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Kopf muss weiter runter.

A) Spacer raus- Geometrie bleibt gleich
B) Vorbau drehen- ich muss nichts kürzen, kein Spacerturm
C)Neuer Lenker Profile Design Aeria T2 aus Alu-würde besser aussehen :-)

Was meint ihr?

Ach ja, das ist keine Räder Galerie und daher furchtbar fotografiert.

Jan-Z 05.04.2018 08:05

Moin!
Wieviel tiefer?
Wenn's reicht würde ich erst Mal mit den Spacern arbeiten, kürzen musst Du ja zum Testen nichts.
Wenn Dir das nicht tief genug ist, Vorbau drehen.
Neuen Lenker würde ich erst verwenden wenn die Position fest liegt.

Btw. und Offtopic: was ist das für eine VR-Bremse? Irgend was Mittelzug?

Gruss Jan

felixb 05.04.2018 08:36

Naja den Spacerturm hast du ja schon :Lachen2:

Ich würde A und B machen und zwar solange wie du es noch sitzen kannst. Ggf. also auch die Sattelposition etwas anpassen.
Das sind ja ca. eine Sattel-Pad-Überhöhung von 4-5 cm? In etwa so viel wie von Satteloberkante zu Sattelgestell. Da müsste doch noch Luft sein.

Lenker ist ja erst mal egal, es sei denn die Basebar ist dir viel zu hoch (wäre mir, aber der Rest auch).

Basebar tiefer kannst du aber auch über Spacer zwischen Auflieger & Basebar realisieren ... dann eben vorher die Basebar weiter runter setzen.

Aber mal was anderes: taugt der XLab Aero Pouch? Bin immer wieder am hadern, ob ich mir das Teil besorge, allerdings sind die Preise inklusive extra Halterung XLab-typisch jenseits von gut und böse ... .

Triphil 05.04.2018 09:15

zum Xlab... ich finde das Ding sieht nicht geil aus, aber es ist die perfekte Lösung um mit völlig cleanen Rahmendreieck eine LD zu machen ohne dieses furchtbare Gebastel. Preislich ist es mir damals nicht extrem aufgefallen..

Fritz Buchstaller hat mich so drauf gesetzt. So kann ich tatsächlich 180km komplett liegen. Aber ich merke, dass ich immer wieder mein Kopf runterdrücke zwischen die Schultern, weil es beim Gegenwind mir zu hoch ist. Mein Rücken ist immer so ein kleines Problem wenn es intensiv wird und da dachte ich es wäre blöd, dieses Problem noch zu verschärfen. Jetzt mache ich eine MD, da kann man ja mal rumspielen.

Die Voderradbremse bremst doppelt, einmal im Wind und einmal an der Felge- super effektiv.

Woher bekommt man eigentlich citec 80mm black Aufkleber für´s Voderrad?

deirflu 05.04.2018 10:33

Wenn ich mir das Rad so ansehe und vorstelle wie da wer drauf sitzt dann müssen die Spacer weck und der Vorbau umgedreht werden.:Blumen:

Leider hast aber kein Foto mit dir am Rad dann könnte man etwas mehr sagen?!

Wenn du aber keine körperlichen Einschränkungen hast geht da auf alle Fälle noch was.

TriCarlos 05.04.2018 15:28

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1370966)
zum Xlab... ich finde das Ding sieht nicht geil aus, aber es ist die perfekte Lösung um mit völlig cleanen Rahmendreieck eine LD zu machen ohne dieses furchtbare Gebastel. Preislich ist es mir damals nicht extrem aufgefallen..

Aus ehrlichem Interesse gefragt: Was bringt das "cleane Rahmendreieck"? Aerodynamische Vorteile kann ich mir kaum vorstellen, wenn man dafür so einen Reisekoffer hinter den Sattel bastelt...

sabine-g 05.04.2018 15:41

ich würde schon alleine aus Sicherheitsaspekten zumindest einen 5mm Spacer oberhalb des Vorbaus montieren.
Ansonsten: Vorbau umdrehen und 2 Spacer nach oben versetzen, du bist jung und beweglich!

Triphil 10.04.2018 19:47

Super danke...
Bin grad noch am überlegen ob ich das 80mm gegen ein 60mm Vorderrad tausche. Das wäre doch viel besser zu handeln beim Wind und optisch fast auch besser aussehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.