triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremszug erneuern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43887)

Silversky 03.04.2018 21:28

Bremszug erneuern
 
Hallo Leute,

ich brauche euren Rat: Bei meinem über 20 Jahre alten Rad, das ich als Alltagsrad in der Stadt benutze, ist mir heute der Bremszug abgerissen.
Jetzt möchte ich mir gerne neue Bremzüge und Außenhüllen für die Vorder- und Hinterradbremse zulegen aber habe leider keine Ahnung was für welche ich da kaufen muss. Kann mir bitte einer von euch mit mehr Ahnung eine Typbezeichnung oder am besten einen Link schicken was ich mir da besorgen muss?
Die Montage würde ich gerne selber versuchen sonst würde ichs in den nächsten Radladen bringen.
Bilder von dem Bremzug findet ihr hier.

Danke schonmal,
Chris

Thorsten 03.04.2018 21:39

Ist der Zug im Bremsgriff als Birnen- oder Walzennippel befestigt? Vermutlich Walzennippel (bei Nicht-RR-Bremsgriffen meistens anzutreffen). Dann einfach ein Shimano-08/15-Bremszugset inkl. Außenhüllen für die richtige Nippelform kaufen. Hast du einen vernünftigen Bowdenzug-Schneider? An der Ausgangsfragestellung orientiert - vermutlich nicht. Dann wird es schon schwierig, die Außenhüllen sauber auf die richtige Länge zu bringen. Ggf. zu Hause abmessen und beim Radhändler als Meterware passend kaufen und dann nach der Montage nochmal hin und den Innenzug abschneiden und mit einer geklemmten Kappe gegen Ausfransen versehen lassen.

Eigentlich alles ganz easy, aber ohne das passende Werkzeug ein Hin- und Hergelaufe. Vielleicht ist es doch sinniger, es komplett vom Händler machen zu lassen.

LidlRacer 03.04.2018 21:51

Züge z.B.:
https://www.bike-components.de/de/Sh...et-MTB-p29254/
oder
https://www.bike-components.de/de/KC...zugset-p48014/

Werkzeug z.B:
https://www.bike-components.de/de/XL...TO-S36-p39125/

LidlRacer 03.04.2018 21:57

Ergänzend zu Thorstens schon guter Erklärung:
Hier werden die verschiedenen Nippel erklärt:
https://fine-bike-parts.de/

Birnennippel sind i.d.R. für's Rennrad, Tonnen-/Walzennippel für MTB und höchstwahrscheinlich Deine Gurke.

DocTom 03.04.2018 22:14

Ich hatte in meinen QS2 Bremshebeln Tonnennippel, die auch in die SRAM Bremshebel passen.
Oder kauf ich morgen lieber schnell noch Züge mit Birnennippeln?
:Huhu:
Mal bei boc vorbeischauen...:Blumen:

Thorsten 03.04.2018 22:16

Deswegen auch lieber vorher nachgucken, was verbaut ist.

Ich wollte ihn auch noch ein wenig googlen lassen ;). So einen Bowdenzugknipser sollte man schon im Haushalt haben. Ein Austausch von Schalt- und Bremszügen steht ja alle Jahre wieder mal an und allein, dass man sich den zweifachen Hin- und Rückweg zur Werkstatt sparen kann, rechtfertigt diese - mit 15 € ja nicht riesige - Investition.

poldi 04.04.2018 06:29

Finde ich auch Thorsten aber den den ich habe und der genauso aussieht wie der den Lidl Racer verlinkt hat, quetscht mir immer den Bowenzug.
Da ich anscheinend zu blöd bin um dieses Werkzeug richtig zu bedienen habe ich vor etlichen Jahren hier im Forum gelesen es funktioniert doch auch wunderbar mit einem Dremel und einer kleinen Trennscheibe. Seither funktioniert auch bei mir:Lachanfall:

sybenwurz 04.04.2018 08:00

Nachm Betrachten der Bremshebel wär ich mir nicht sicher, dass da nicht auch n Birnennippel drin sein könnte.

Nen Bowdenzugzange braucht man fürn Zug selbst nicht.
Ein guter(!) Seiten- oder Saitenschneider tuts da auch.
Auch für die Bremszugaussenhüllen reicht der aus, plus nem Dorn aus ner alten Speiche, ums Ende aufzupopeln.
Nur Schaltaussenhüllen schneidet man gepflegt mit ner speziellen Zange, sonst sind die Enden Mus, aber darum gehts hier offensichtlich ja nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.