triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lauftraining nach Verletzung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43852)

ch74 26.03.2018 09:02

Lauftraining nach Verletzung
 
Hallo zusammen

Das Jahr 2017 konnte ich ohne Verletzungen trainieren und habe im Spätherbst noch einen IM absolviert. Nach dem IM einige Wochen aktive Erholung und dann wieder ins geregelte Training eingestiegen.

Konnte also konstant eine gute Anzahl Laufkilometer absolvieren.

Ende Januar hat dann leider die Verletzungshexe zugeschlagen (Muskelfaserriss in der Wade) und ich konnte 7 Wochen überhaupt nicht Laufen.

Im Hinblick auf den ersten 70.3. Anfang Juni, wie würdet Ihr das Lauftraining gestalten? Vor allem oder ausschliesslich auf Grundlageneinheiten setzen oder relativ schnell wieder mit kurzen/gezielten Tempoeinheiten beginnen, um so evt. schneller wieder die nötige Fitness zu erlangen?

Danke Euch und Grüsse!

unholy666 26.03.2018 10:31

Erstmal hoffe ich, dass du vollständig wieder fit bist! Ich befinde mich gerade in einer ähnlichen Situation und deswegen lese ich hier mal mit.

Drop 26.03.2018 11:11

Unabhängig von der schwere der Verletzung, empfehle ich, zunächst auf intensive Einheiten zu verzichten. Langsam wieder aufbauen, durch regelmäßige Läufe mit geringem Umfang, ggf. mit Gehpausen. Wenn man schmerzfrei ist, kann man den Umfang steigern und auch die Gehpause weglasen. Und wenn das gut geht, kann man sich an eine Tempoverschärfung machen.

mum 26.03.2018 11:18

wade "schonen" und nicht zu schnelle einheiten trainieren.

wenn du beim training was spürst dann sofortiger abbruch.

jeden abend diese wad mit "black-role" massieren. genau für solche verletzungen ist diese geschaffen...

waden-verletzungen können ganz schön langwierig sein....

Hikari 26.03.2018 16:29

Ich kann mich den vorherigen Ratschlägen nur anschließen. Ich würde nach Möglichkeit Straßenläufe meiden oder kurz halten. Anstatt dessen würde ich auf weichen Untergründen laufen. In Parks sind oft leicht geschotterte Wege. Die sollten die Belastung etwas abdämpfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.