triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Giant Trinity Advanced Pro 0 2016 Reifenbreite (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43838)

pointex 22.03.2018 09:08

Giant Trinity Advanced Pro 0 2016 Reifenbreite
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Brauche kurz mal eine Info zum Giant.
Muss für einen Kollegen Reifen mitbestellen er fährt das Giant Trinity Advanced Pro 0 2016. 23 oder 25 mm?
Felgen sind Mavic Cosmic Carbon SL.

ADri 22.03.2018 10:37

Ich fahre das gleiche Bike mit den gleichen Felgen.

Derzeit habe ich die Schwalbe Ironmen in 22mm Breite montiert.
Die werden im Sommer aber durch eine 23v/25mmh Kombi ersetzt.
(GP4000SII oder Force/Attack)

Hafu 22.03.2018 11:35

Ich hab' 'nen Satz Cosmic Carbon SL, die allerdings sicher schon 10 Jahre alt sind, da ist sogar ein 23er-Mantel nach neueren Gesichtspunkten ne aerodynamische Katastrophe.

Laut Internet haben die 16,6mm Außenbreite (!), womit sie zwar den Vorteil haben, in garantiert jeden auch älteren Rahmen zu passen, aber da der Reifen nicht breiter als die Felge sein sollte, müsste man sich eher nach einem 20er oder 21er-Reifen umsehen, wenn einem Aerodynamik wichtiger als Komfort ist.

Ins Giant pro2 passen problemlos auch 28mm-Reifen (die z.B. Weltmeister Dumuolin hinten auch fährt). Weiß nicht ob es gegenüber dem 2016er Modell hier eine Veränderung gegeben hat.
Aber wie oben gesagt machen breite Reifen nur Sinn in Verbindung mit breiter Felge.

pointex 23.03.2018 10:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1368378)
Ich hab' 'nen Satz Cosmic Carbon SL, die allerdings sicher schon 10 Jahre alt sind, da ist sogar ein 23er-Mantel nach neueren Gesichtspunkten ne aerodynamische Katastrophe.

Laut Internet haben die 16,6mm Außenbreite (!), womit sie zwar den Vorteil haben, in garantiert jeden auch älteren Rahmen zu passen, aber da der Reifen nicht breiter als die Felge sein sollte, müsste man sich eher nach einem 20er oder 21er-Reifen umsehen, wenn einem Aerodynamik wichtiger als Komfort ist.

Ins Giant pro2 passen problemlos auch 28mm-Reifen (die z.B. Weltmeister Dumuolin hinten auch fährt). Weiß nicht ob es gegenüber dem 2016er Modell hier eine Veränderung gegeben hat.
Aber wie oben gesagt machen breite Reifen nur Sinn in Verbindung mit breiter Felge.

Danke, hab jetzt mit guten Gewissen 25 er bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.