triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beratung LRS Rennrad Disc+tubeless (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43673)

CodeGosu 18.02.2018 13:46

Beratung LRS Rennrad Disc+tubeless
 
Moin,
ich würde mir gerne diesen Frühling einen zweiten LRS für mein Rennrad zulegen und tue mich in der Entscheidung schwer.

Folgendes Rennrad ist gegeben:
Canyon Aeroad Disc mit Ultegra Di2 und Reynolds SLG Strike
Fahrergewicht pendelt zwischen 77 und 81kg

Folgende LRS wird gesucht:
Hohes Profil 80er oder so
Disc (optimalerweise Centerlock)
Tubeless (Fahre ich jetzt ein halbes Jahr und möchte es nicht mehr missen)

Durch Recherchen habe ich drei potientelle Kandidaten gefunden, die sind aber noch nicht fix:
DT Swiss ARC 1100 DICUT 80
Zipp 808 NSW
Swiss Side Hadron Ultimate 800

Ist es am Ende nur der Preis der sie spürbar unterscheidet und greife ich am besten zum günstigsten? Ich fahre viel, flach und (m.M.n.) schnell. Ab und an verirre mich in das Nahe gelegene Mittelgebirge oder auf eine Sprintdistanz.

MarcoZH 18.02.2018 14:13

Mit Swiss Side habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr windstabil.
Halt nicht grad die leichtesten, aber wenn es sowieso flach ist und du einen zweiten Satz hast?!
80 find ich persönlich am RR halt zu viel, ist aber Geschmacksache.
Die Ultimate gibt's auch in 625 mit Disc, die fahre ich selber am RR.

Preis/Leistung m.E. deutlich vorteilhafter als Zipp. DT kenn ich nicht.

Die Swiss Side gibt's aber nicht mit Centerlock.

Gruss

ironshaky 18.02.2018 14:24

Die Reynolds Strike sollten doch 62mm hoch und 25mm breit sein. Bezüglich Rennradverwendung erscheint mir das mehr als ok.
Was versprichst du dir denn von 80er Felgen? Optik oder Geschwindigkeitsgewinn? Bei der Ausgangslage dürfte der (wenn überhaupt spürbar) nur im niedrigen einstelligen Wattbereich liegen. Dafür gibt es die ein oder andere Welle wegen des höheren Vorderrades, Gewicht dürfte auch etwas höher liegen. Vorteil geht gegen Null.

CodeGosu 18.02.2018 15:08

Die Hoffnung liegt auf dem nächsten Quäntchen Speed und einen zweiten (Wettkampf-)Laufradsatz der wie die berühmte Schmidts-Katze gehen soll.
Denke mir das ein zweiter 60er nicht soviel Sinn macht, weil zu ähnlich zum bisherigen. :confused:

MarcoZH 18.02.2018 15:15

Neben einem 60er würde ich keinen 80er nehmen.
Grosse Pullys hast du schon?

CodeGosu 18.02.2018 16:42

Das Rad ist ein Leasingrad, ich darf noch zwei Jahre lang nix umbauen bis es meins wird. Davon ausgenommen sind aber LR, Sattel, Lenkergriffe und Verschleißteile.
Von daher kommen die Pulleys erst danach :(

MarcoZH 19.02.2018 00:10

Mit wenig Sinn dickes Geld in Laufräder investieren, wenn nicht mal genug Geld fürs Rad selber da ist?!... :confused:

CodeGosu 19.02.2018 06:16

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1362555)
Mit wenig Sinn dickes Geld in Laufräder investieren, wenn nicht mal genug Geld fürs Rad selber da ist?!... :confused:

Das ist aber jetzt mehr so eine Vermutung von deiner Seite das nicht genug Geld vorhanden für das Rad vorhanden ist :bussi: Es ist ja keine Finanzierung.

Dann gehe ich nochmal in mich und überlege ob es das richtige ist, wenn es anscheinend so wenig Sinn macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.