triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Gestaltung einer Trainingswoche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43649)

Gruenetasse 15.02.2018 11:33

Gestaltung einer Trainingswoche
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach geeigneten Informationen und Ratschlägen die mir aufzeigen, wie ich am besten meine Trainingswoche gestalte. Konkret stehe ich immer wieder vor dem Problem, dass ich mir schwer tue, meine Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten in einer Woche unterzubringen.

Joe Friels Buch konnte ich schon mal den Ratschlag entnehmen, eine 9 Tage Woche aufzubauen. Das hilft ja schon mal und gibt ein wenig mehr Raum. Doch gibt es allgemein gültige Tipps, die mir aufzeigen...

- wann ich am besten die Belastungen setze?
- was sollte ich nach den Belastungen trainieren?
- wann mache ich am besten meine Krafteinheit(en)?
- und so weiter.

Mir geht es nicht auf ein für meine Bedingungen zugeschnittenes Muster sondern um allgemeine Tipps wie man mit der Gestaltung einer Trainingswoche umgeht. Ich möchte mir quasi ein Muster anlegen, dass ich Woche für Woche anwenden kann.

Vielleicht gibt es hierzu ja interessantes zu lesen.

Vorab vielen Dank

Duafüxin 15.02.2018 15:04

Hast Du Dir schon mal die TS-Pläne angeschaut?

Die geben doch schon mal nen ungefähren Einblick, wie man es anstellen könnte ...

ritzelfitzel 15.02.2018 15:09

Ich finde das eine sehr individuelle Geschichte. Was mir aber ganz gut taugt ist folgendes "1-3-1-2" Schema:

Mo Ruhe/lockeres Schwimmen
Die Intensive Laufeinheit (=frische Beine, geringe Verletzungsgefahr), abends evtl. Schwimmen zum Beine lockern
Mi+Do eher kürzer und intensiver, wobei Donnerstag bei mir Radintervalle auf der Rolle auf dem Plan stehen
Fr langes Schwimmen (quasi als halber Ruhetag)
Sa+So extensive, längere Sachen, je nach Wetter

Wichtig sind mir vor allem 3 Einheiten:
- Bahntraining Dienstag
- Radintervalle Donnerstag
- Langer Lauf Wochenende

Diese sind damit nie an aufeinanderfolgenden Tagen. Den Rest des Trainings verschiebe ich schon mal, wenn es der Alltag oder das Wetter erfordert. Die 3 Kerneinheiten versuche ich beizubehalten.

Gruenetasse 15.02.2018 16:00

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1361936)
Ich finde das eine sehr individuelle Geschichte. Was mir aber ganz gut taugt ist folgendes "1-3-1-2" Schema:

Mo Ruhe/lockeres Schwimmen
Die Intensive Laufeinheit (=frische Beine, geringe Verletzungsgefahr), abends evtl. Schwimmen zum Beine lockern
Mi+Do eher kürzer und intensiver, wobei Donnerstag bei mir Radintervalle auf der Rolle auf dem Plan stehen
Fr langes Schwimmen (quasi als halber Ruhetag)
Sa+So extensive, längere Sachen, je nach Wetter

Wichtig sind mir vor allem 3 Einheiten:
- Bahntraining Dienstag
- Radintervalle Donnerstag
- Langer Lauf Wochenende

Diese sind damit nie an aufeinanderfolgenden Tagen. Den Rest des Trainings verschiebe ich schon mal, wenn es der Alltag oder das Wetter erfordert. Die 3 Kerneinheiten versuche ich beizubehalten.

Danke für deinen Tipp. Hast du keine Probleme damit, dienstags und donnerstags intensiv zu trainieren? Oder steckst du das wegen dem eher ruhigen Einheiten von Freitag bis Dienstag gut weg?

Gruenetasse 15.02.2018 16:03

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1361935)
Hast Du Dir schon mal die TS-Pläne angeschaut?

Die geben doch schon mal nen ungefähren Einblick, wie man es anstellen könnte ...

Ja, habe ich. Ich versuche da auch das ein oder andere für mich mitzunehmen. Mir ist auch bewusst, dass es sich um eine sehr individuelle Sache handelt. Trotzdem möchte ich versuchen, für mich eine Wochenstruktur zu erstellen, die sich an allgemein gültigen Regeln orientiert.

ritzelfitzel 15.02.2018 16:11

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1361947)
Hast du keine Probleme damit, dienstags und donnerstags intensiv zu trainieren? Oder steckst du das wegen dem eher ruhigen Einheiten von Freitag bis Dienstag gut weg?

Probleme habe ich damit keine. Erst recht, da es ja nicht dieselbe Sportart ist. Allerdings lege ich das Bahntraining meist auf Dienstag früh und die intensive Rolleneinheit auf Donnerstagabend. Somit sind es ja bereits fast 3 Tage Pause dazwischen ;)

Mattes87 15.02.2018 19:20

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1361953)
Probleme habe ich damit keine. Erst recht, da es ja nicht dieselbe Sportart ist. Allerdings lege ich das Bahntraining meist auf Dienstag früh und die intensive Rolleneinheit auf Donnerstagabend. Somit sind es ja bereits fast 3 Tage Pause dazwischen ;)

Ich hab mir für dieses Jahr ebenfalls was „festgeschrieben“ womit ich bis Dato ganz gut zurecht komme:

Montag: Stabi und Krafttraining im Studio
Dienstag: morgens lockerer Lauf über 45-60 min in GA1; Abends Rad-IV 45-60min
Mittwoch: Technik-Training im Wasser 1,8-2,0 km; Abends paar Yoga-Übungen
Donnerstag: Tempodauerlauf
Freitag: morgens Dauerschwimmen 2,5-3,0 km; abends 2-3 Std. Rolle GA1
Samstag: Ruhetag
Sonntag: langer Lauf 1,5-2 Std.

Somit hab ich nie 2x die gleiche Sportart an aufeinander folgenden Tagen und eigentlich auch immer, für mich, ausreichend Regeneration zwischen „harten“ Einheiten.
Ob das wirklich schnell macht, kann ich dir dann am Ende des Jahres sagen! ;)

Steppison 16.02.2018 11:27

Nach harten Radfahrten auf der Rolle (Zwift-Rennen, Intervalle) komme ich beim Techniktraining im Wasser am nächsten Morgen absolut nicht zurecht. Die Beine sind dann leer und da kann ich auch keine gute Technik üben. Nur so meine Erfahrung. 1 richtiger Ruhetag pro Woche kann ich empfehlen, macht auch den Kopf frei. Da wird maximal ein bisschen auf der Blackroll rumgerutscht. Ansonsten kann ich Mattes87-Plan gut nachvollziehen, wobei ich den Tempodauerlauf wohl eher als Intervalltraining gestalten würden. Schwellentraining dann erst ab April etwa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.