![]() |
Gestaltung einer Trainingswoche
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach geeigneten Informationen und Ratschlägen die mir aufzeigen, wie ich am besten meine Trainingswoche gestalte. Konkret stehe ich immer wieder vor dem Problem, dass ich mir schwer tue, meine Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten in einer Woche unterzubringen. Joe Friels Buch konnte ich schon mal den Ratschlag entnehmen, eine 9 Tage Woche aufzubauen. Das hilft ja schon mal und gibt ein wenig mehr Raum. Doch gibt es allgemein gültige Tipps, die mir aufzeigen... - wann ich am besten die Belastungen setze? - was sollte ich nach den Belastungen trainieren? - wann mache ich am besten meine Krafteinheit(en)? - und so weiter. Mir geht es nicht auf ein für meine Bedingungen zugeschnittenes Muster sondern um allgemeine Tipps wie man mit der Gestaltung einer Trainingswoche umgeht. Ich möchte mir quasi ein Muster anlegen, dass ich Woche für Woche anwenden kann. Vielleicht gibt es hierzu ja interessantes zu lesen. Vorab vielen Dank |
Hast Du Dir schon mal die TS-Pläne angeschaut?
Die geben doch schon mal nen ungefähren Einblick, wie man es anstellen könnte ... |
Ich finde das eine sehr individuelle Geschichte. Was mir aber ganz gut taugt ist folgendes "1-3-1-2" Schema:
Mo Ruhe/lockeres Schwimmen Die Intensive Laufeinheit (=frische Beine, geringe Verletzungsgefahr), abends evtl. Schwimmen zum Beine lockern Mi+Do eher kürzer und intensiver, wobei Donnerstag bei mir Radintervalle auf der Rolle auf dem Plan stehen Fr langes Schwimmen (quasi als halber Ruhetag) Sa+So extensive, längere Sachen, je nach Wetter Wichtig sind mir vor allem 3 Einheiten: - Bahntraining Dienstag - Radintervalle Donnerstag - Langer Lauf Wochenende Diese sind damit nie an aufeinanderfolgenden Tagen. Den Rest des Trainings verschiebe ich schon mal, wenn es der Alltag oder das Wetter erfordert. Die 3 Kerneinheiten versuche ich beizubehalten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Montag: Stabi und Krafttraining im Studio Dienstag: morgens lockerer Lauf über 45-60 min in GA1; Abends Rad-IV 45-60min Mittwoch: Technik-Training im Wasser 1,8-2,0 km; Abends paar Yoga-Übungen Donnerstag: Tempodauerlauf Freitag: morgens Dauerschwimmen 2,5-3,0 km; abends 2-3 Std. Rolle GA1 Samstag: Ruhetag Sonntag: langer Lauf 1,5-2 Std. Somit hab ich nie 2x die gleiche Sportart an aufeinander folgenden Tagen und eigentlich auch immer, für mich, ausreichend Regeneration zwischen „harten“ Einheiten. Ob das wirklich schnell macht, kann ich dir dann am Ende des Jahres sagen! ;) |
Nach harten Radfahrten auf der Rolle (Zwift-Rennen, Intervalle) komme ich beim Techniktraining im Wasser am nächsten Morgen absolut nicht zurecht. Die Beine sind dann leer und da kann ich auch keine gute Technik üben. Nur so meine Erfahrung. 1 richtiger Ruhetag pro Woche kann ich empfehlen, macht auch den Kopf frei. Da wird maximal ein bisschen auf der Blackroll rumgerutscht. Ansonsten kann ich Mattes87-Plan gut nachvollziehen, wobei ich den Tempodauerlauf wohl eher als Intervalltraining gestalten würden. Schwellentraining dann erst ab April etwa.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.