triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingslager Andalusien OHNE Radsporthotel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43579)

drullse 05.02.2018 20:32

Trainingslager Andalusien OHNE Radsporthotel?
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne im März Richtung Andalusien aufbrechen und suche eine vernünftige Unterkunft. Leider finde ich bei den größeren Hotels fast überall Radsportstationen und das kommt für mich definitiv nicht in Frage - ich fahre grundsätzlich alleine, habe mein eigenes Rad mit und sehe nicht ein, für ein Radsportpaket zu zahlen, das ich nicht nutze (egal wie gut die Anbieter sein mögen...).

Daher meine Frage: hat jemand einen Tip für

Hotel. besser Appartementhotel mit Frühstück
ideal wäre ein Schwimmbad irgendwo in der Nähe
Flughafen nicht elend weit weg, ein bischen Fahrerei ist aber kein Problem
Meer muss nicht unbedingt sein, allzu heftige Berge allerdings auch nicht

Falls "Geheimtip" gerne auch per PN...

Besten Dank!

uruman 05.02.2018 21:27

In Andalusien gibt es genug Unterkünfte wo Radfahren kein Pflicht ist :Cheese:

Ich habe ein paar Jahren Familien Urlaub in der nahe von Almeria gemacht ,wo das mieten und unterzubringen von Fahrräder kein Problem war und in Almeria selber kann man in ein Sportbecken schwimmen

Natürlich versuchen die Hoteliers unglaublich viele Touristischen Paketen zu verkaufen von Kultur über Sport bis Kinder-Animation aber in der Regel kann man das Ganze ganz gut umgehen

:Huhu:

JENS-KLEVE 05.02.2018 22:03

Ich war in einem Vorort von Málaga, Fahrrad im Hotelzimmer und immer alleine mit Garmin Navi unterwegs. Sehr günstig, hohe wettergarantie und Flughafen umme Ecke.

sevenm 05.02.2018 22:22

Ich war selber noch nicht dort, fliege aber auch im März zum ersten Mal dorthin. Hinflug nach Jerez, Rückflug ab Malaga 2 Wochen später. Werde mir einen Mietwagen nehmen und ein paar Mal den Ort wechseln. In einer der letzten Tour Ausgaben war ein guter Artikel über die Costa de la Luz, davon habe ich mich ein wenig inspirieren lassen und mache zunächst Station in Conil de la Frontera für 4 Tage. Mehr Unterkunft habe ich noch nicht gebucht. Den Rest entscheide ich dann ganz spontan nach Lust und Laune und Wetter vor Ort!

LG

sybenwurz 05.02.2018 23:18

Ich hab mal vor n paar Jahren n bissl Endurotourguide gespielt.
Hostal Agades, San José, ca. 30km east of Almeria.
Würd ich jederzeit mit Rad und Motorrad wieder hinfahren und aus eigener Tasche bezahlen.
Allein schon, um mal wieder abends ins Platano Azul, die 'Blaue Banane' zu gehn...:Lachen2:

runningmaus 06.02.2018 08:20

hi Drullse,
es ist richtig schön da unten :)

öffentliches Schwimmbad haben wir leider nur eins in Chiclana gefunden:
Badekappen- und Schlappenpflicht ;) , wie fast überall in spanischen Bädern.

Wegen Hotel hab ich keine Tipps, die zu Deinem Wunsch passen.
Wir waren damals jeweils im zu der Zeit aktuellen Hürzeler Hotel in Novo st. Petrie -
und haben nur superselten mal an deren Touren teil genommen,
sondern sind begeistert auf eigene Faust los -
Die Strände dort sind ein Hammer! um genial weit zu laufen oder zu gehen... :)

Jedesmal dort nutzten wir das Radsportpaket, im Sinne von Verpflegung, Trikot etc... vor allem das tägliche Flaschenfüllen mit lecker Rivella-Iso :P spart schon ganz schön Schlepperei.

Grüßle!

xyz 06.02.2018 08:36

Wir waren mal in Ayamonte. Direkt an der Grenze zu Portugal. 1.5h von Sevilla entfernt. Dort haben wir auch die Langdistanz "Iberman" mitgemacht. Es gibt da die besten Straßen, wenn man nach Portugal rüber fährt wird es aber etwas holpriger. In Ayamonte gibt es ein öffentliches Hallenbad. Direkt in Ayamonte gibt es Hotels. Wir waren aber ein paar km weiter an der Isla Canela. Sehr schön. Danach sind wir für 2 Tage nach Gibraltar gereist und waren danach noch ein paar Tage in Estepona.

Körbel 06.02.2018 09:08

War auch mal vor gut 17 Jahren in Novo Sancti Petri, an der Costa de la Luz.
Flughafen Jerez ist nicht weit weg.

Chiclana ist in der Nähe und da wurde das Schwimmbad ja schon genannt.

Es gibt da viele grosse Hotels, damals gab es garkeine Radanbieter und wir haben auf eigene Faust geradelt, noch mit Strassenkarte. Richtig steile Rampen gibts dort nicht, es sei denn man fährt gute 200 km mit dem Rad, dann kommt man auch in die Berge, ansonsten eher flach bis wellig/hügelig.
Wie das Hotel hiess, keine Ahnung. Müsste ich nochmal nachschauen. Ich weiss nur es gab ein Hammerbuffet!:Cheese:
Würde aber einfach mal nach nem 4Sterne-Hotel suchen, bei tripadvisor oder booking.com. Denke da gibts genug Info zu.
Und wenn du als Individualtourist in ein Radhotel kommst, kann man ja immer noch "no gracias" sagen.:Huhu:

Am beeindruckensten für mich waren die vielen Weiden mit den imposanten Kampfstieren drauf.

Ein MUSS sind die weissen Dörfer, die sollte man möglichst alle mal mit dem Rad abklappern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.