![]() |
"Sattel-Rutschen"
Hallo zusammen
Hatte schon immer das Problem, dass ich auf meinem TT-Bike auf meinem Sattel nach vorne in Richtung Sattelspitze rutsche. Dementsprechend oft korrigiere ich dann meine Sitzposition während dem Fahren. Man sieht das z.B. auch bei Sebi Kienle. Hat jemand Erfahrung damit und noch wichtiger, eine "Lösung" dafür? Lohnt es sich evt. den Sattel ganz leicht anzuheben/nach oben zu stellen? Oder hat jemand Erfahrung mit einem "rutschfesten"Sattel? Vielen Dank! |
Probiers mal mit Schmirgelpapier - ohne Witz - viele (Rad-)Profis machen das so (gut die bekommen auch die Hosen gesponsert).
Wenn dir auf Dauer nix wehtut, warum an der Schraube drehen? Das kurzfristige Sitzkorrekturen nicht böse an der Leistung drehen sieht man ja anhand des Beispiels das du angibst (und fast jeder Triathlet rutscht ein bissl rum). |
Hi,
ich würde die Sattelspitze etwas anheben und eventuell die Sattelhöhe im gleichen Verhältnis nach unten stellen. Schmirgelpapier würde ich lassen :) |
Zitat:
Einfach mal machen und schauen was passiert. |
Was auch helfen kann, ist den Lenkeraufsatz leicht anzustellen, also praktisch die Front des Lenkeraufsatzes weiter hoch. Damit schaffst Du eine Stütze gegen das runterrutschen. Das macht bei mir auf jeden Fall einen ordentliche Unterschied bei der Stabilität auf dem Sattel. Das wäre aber erst meine zweite Variante. Nummer 1 wäre, wie oben bereits vorgeschlagen, den Sattel vorne etwas höher setzen, wenn Du da nicht schon waagerecht bist.
|
wenn ich mich richtig erinnere war in der TriTime Spezial von Hawaii 2017 ein Bericht wie Frodo seine Sitzposition überarbeitet hat im Vorfeld, da wurden auch Zahlen genannt dass er auf 180k jetzt nicht mehr ca 600mal nach vorne rutscht und korrigieren muss sondern nur noch 150(?) mal. Hab den Artikel online nicht gefunden, das hier ist aber wohl auch davon:
http://staps-online.com/road-to-kona...g-nach-hawaii/ also durchaus ein Punkt der etwas Aufmerksamkeit vertragen kann. |
Zitat:
Ist natürlich etwas überspitzt formuliert, aber der Gedanke, dass Frodenos Rückenproblematik in Kona im Zusammenhang mit seiner geänderten Sitzposition steht, ist keineswegs allzu weit weg liegend und schon von vielen anderen geäußert worden. Vor diesem Hintergrund liest sich der oben von Tridinski verlinkte Artikel sehr vielsagend. |
Servus!
Da wär n Foto nicht schlecht finde ich. Sattel waagerecht ist klar. Man neigt m.b.M.n. auch dazu nach vorne zu rutschen, wenn man z.B. zu hoch oder zu lang sitzt. Sitzt du eher leicht hinter dem Tretlager oder eher drüber? Was ich persönlich nicht machen würde ist, irgendwelche Winkel zu verändern um einen "Abstützeffekt" zu kriegen. Dann rutscht du vielleicht nicht mhr nach vorne aber dir tut halt im schlimmsten Fall nach ein paar Stunden was weh... LG H. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.