![]() |
Hawaii 2017 Radtechnik
Bisher hab ich interresanterweise noch gar nicht viel über die Fahrräder auf Kona dies Jahr gelesen.....sicherlich interresant, da ja doch mehrere unter dem bisherigen Rekord von Stadler gefahren sind.
Vorne weg Wurf mit dem Pinarello....Eigentlich ja ein reines TT und auffällig niedrigen VR. Kienle gewohnt auf dem Plasma mit den neuen 858 Sanders mit nem Avenger Verschnitt Frodo auf dem neu überarbeiteten Canyon, aber denke zu arge Position, daher auch die Rückenprobleme. Stein, Lange, Frommhold ja auch alle auf Canyon. Cervelo mit Van Lierde quasi nicht zu sehen und Andean auch nur am Rand. Reifenpanne am Trek von (?), warum brauchte der n spezielles Hinterrad ? Sind die Unterscheide inzwischen zu gering an der Technik, oder was denkt ihr, bzw fällt noch auf zum Material. |
Frodo ist meines Wissens die Position bereits in Klagenfurt gefahren - daran wird es dann wohl nicht gelegen haben
|
Zitat:
|
Wenn ich mir das Bild auf seiner FB Seite ansehe, ist das schon deutlich verschärft:
https://www.facebook.com/JanFrodenoT...type=3&theater |
Zitat:
Der macht doch bestimmt jeden Tag Stabi- und Bewegunsübungen. Oder hat es ihm den Rücken (die Nieren) ausgekühlt? Wenn er nicht selber drüber schreibt, werden wir es wohl nicht erfahren. BTT: ich find das canyon einfach nur hässlich, mit dem Kastenlenkkopf. Aber wenn es schnell macht... Die anderen Bikes sind mir nicht so negativ aufgefallen, sind aber auch nicht so oft zu sehen gewesen, wie die canyons, oder? Thomas |
Zitat:
Das Risiko mag ja ein anderes sein. Vorhanden ist das Risiko immer. |
Rein vom Rad her, find ich schade, das Böcherer nicht gestartet ist, hätte gern gesehn, wie sich das C68 schlägt, nachdem er in Frankfurt schon gut mit Sebi mitgefahen ist.
Was, warum, wie Frodo am Rücken jetzt hat, ist eben Spekulation, nur viel es mir halt auf.....aber wenn man sieht wie der Sanders O Beinig auf dem rad rumwackelt, muss man sich eh fragen, was Ästhetik wert ist. |
Zitat:
Ich denke dieses Jahr gabs so weit über die Bikes, weil es ja auch kaum neues gab. Letztes Jahr mit dem Cervelo P5X gab es ja massig Diskussionsraum. Dieses Jahr waren er nur Details, viele viele Canyons. Böcherer und damit das neue Cube waren ja leider nicht am Start, das hätte sicher nochmal Aufmerksamkeit erregt. Was mich gewundert hat ist dass Reap Bikes nicht versucht haben etwas ihr neues Rad mehr zu vermarkten. Zu den Bikesplits hat aber denk ich neben den Abständen auch die Konstellation nach dem Schwimmen geführt. Auch da wäre es interessant gewesen wenn Böcherer mit Ammersee Start gewesen wäre denk ich. Dass Frodeno kurz vor Kona durch einen Positionswechsel nochmal alles ins Wanken bringt kann ich mitm nicht vorstellen. Die Rookie Days sind vorbei. Ich vermute er hatte halt einfach Pech. Im Nachhinein hätte er sich ja wahrscheinlich überall mehr vorgestellt. Hoffe aber noch auf ein Statement von ihm. Würde mich nicht wundern wenn er den nächsten mögliche neue Ironman mitnimmt, um direkt Punkte für 2018 zu sammeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.